Wir hatten es im Rahmen unserer Berichterstattung der IFA 2013 bereits mehrfach erwähnt: Die Preise für UHDTVs sind im Jahre 2013 enorm gefallen und für 2014 sehen wir auch (mindestens) die 1.000-Euro-Schallmauer fallen. Und wir sollten damit Recht behalten - jedoch schneller als wir es erwartet hatten. So präsentiert der bisher vor allem durch Küchengeräte bekannte Hersteller Haier auf der CES 2014 (Las Vegas, USA) UHDTVs ab 799 Euro.
Haier H6500 heißt dabei der neue "Übeltäter" - zumindest dürften die Größen der Branche das so sehen. Der TV-Markt ist aktuell einer der am härtesten umkämpften Märkte der IT-Welt, teilweise gar mit Verkäufen unter den Herstellungspreisen um sich weitere oder auch nur bestehende Marktanteile zu sichern. Dementsprechend hatten besonders die großen Marken wie Toshiba, Samsung, Sharp oder Sony auf UHDTV als etwas längerfristigen Preistreiber gehofft.
Die 42-Zoll-Version soll für 799 Euro (UVP) ab April in den Läden und Online in Europa verfügbar sein, die 50-Zoll-Version ab 999 Euro. Für die größeren Modelle stehen derzeit noch keine Preise fest, die Verfügbarkeit soll hier zudem erst in der zweiten Jehreshälfte erfolgen.
Haier H6500 | Haier H7000 | Haier H9000 | |
---|---|---|---|
Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel (UHDTV) | ||
Hintergrundbeleuchtung | Edge-LED | ||
3D-fähig | - | Ja | - |
Bildschirmdiagonalen | 42, 50, 58, 65 Zoll | 42, 50, 55 Zoll | 50, 58, 65 Zoll |
TV-Empfang | DVB-T/C | DVB-T/C DVB-T/C/T2 (50"-Modell) |
DVB-T/C |
HDMI-Eingänge | 3x HDMI 1.4a (ARC/CEC-Kompatibel) | 2x HDMI 2.0 (ARC/CEC-Kompatibel) | |
Sonst. Anschlüsse | D-Sub Scart Koaxial CI+ USB (USB-Recorder, Video-Daten) Kopfhörer |
D-Sub Scart Koaxial CI+ 2x USB (USB-Recorder, Video-Daten) Kopfhörer |
D-Sub Scart Koaxial CI+ USB (USB-Recorder, Video-Daten) Kopfhörer |
Lautsprecher | 2x 10 Watt |
Ebenfalls in der zweiten Jahresheälfte soll die H6500-Serie ein "UHDTV-Update" erhalten und von da an als Haier H9000-Serie auch mit je zwei HDMI 2.0-Anschlüssen (ermöglicht bis zu 60 Bilder/Sekunde unter UHDTV) sowie der Unterstützung für den neuen Videokompressionsstandard H.265 aka HEVC (High Efficiency Video Coding) verfügar sein.
Eine variante mit 3D darf natürlich ebenfalls nicht fehlen und soll als Haier H7000-Serie noch in der ersten Jahreshälfte den Markt betreten. Ebenfalls für die zweite Jahreshälfte ist eine Sonderversion des 50-Zoll-Modells mit der Unterstützung von DVB-T2 (und dementsprechend womöglich auch HEVC) geplant.
Wie man an der Ausstattung und illusorischen Kontrastverhältnissen von 8.000.000:1 erahnen kann, handelt es sich hierbei eher um Geräte, die für den Massenmarkt konzipiert wurden und vor allem mit werbewirksamen Basismerkmalen punkten sollen. Interessenten sollten vor einem Kauf dementsprechend auf jeden Fall die Bildqualität, Verarbeitung, Garantiebedingungen und Co überprüfen.
Curved, OLED, UHDTV und HDMI 2.0 - IFA 2013
[[YT:BZkAi7nlPqU]]
team1austria am
Aber was bringt sich ein U-HD TV wenn es quasi noch keine Inhalte (Filme, TV, etc...) gibt die in so einer Auflösung senden?