ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

AVM zeigt Glasfaser-FRITZ!Box, Gigabit PowerLAN und DVB-C Repeater [CeBIT 2014]

|

Als einer der wichtigsten Hersteller auf dem deutschen Markt für Netzwerkprodukte hat auch AVM wieder einen Sack voller Überraschungen dabei, um die Führung auch in den nächsten Jahren weiter beizubehalten. Dabei spielen natürlich WLAN ac und FTTH (Fibre to the Home), sprich Glasfaserinternet, eine immer größere Rolle.

AVM FRITZ!Box 4080: Der erste speziell für Glasfaser-Internet entworfene Router von AVM

Die FRITZ!Box 4080 ist AVMs erstes Produkt für Glasfaseranschlüsse, fällt aber weniger spektakulär aus, als man sich das Ganze vorstellen mag. Im Grunde entspricht sie dem aktuellen Topmodell, der FRITZ!Box 7490, nur eben ohne VDSL-Modem. Stattdessen steht ein Gigabit-WAN-Port zur Verfügung um sie an vorgeschaltete Modems anschließen zu können, alternativ wird es auch ein Modell mit SFP-Port geben, in den sich entsprechende Module für den Glasfaseranschluss anstecken lassen. Mit DECT, USB 3.0 und einer Telefonanlage bietet man sonst ein rundes Paket, welches wohl erst in der zweiten Hälfte des Jahres etwas Verbreitung finden wird. Auffällig ist hier eher noch das neue Design, welches sich an den bereits verfügbaren LTE-Routern und Repeatern orientiert.

AVM FRTIZ!Box 3490: Schneller WLAN-ac-Router ohne Telefonfunktion

Ebenfalls eine kleine Abwandlung des aktuellen Flaggschiffs ist die neue FRITZ!Box 3490, welche im Grunde eine 7490 ohne Telefonie darstellt. Alle restlichen Features wie die vier Gigabit-LAN-Ports, USB 3.0 etc. bleiben erhalten. Ab dem zweiten Quartal wird dieses Modell zu einer UVP von 179 Euro erhältlich sein. Passend dazu kommt ebenfalls der FRITZ!WLAN Stick AC 860, einer der bisher recht raren WLAN-ac-Sticks mit USB 3.0. Mit Datenraten bis 866 Mbit/s funkt dieser im 2,4 und 5 GHz Band in allen gängigen WLAN-Standards, anvisiert ist diese ebenso für das 2. Quartal.

AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E & DVB-C: Kleine Hilfen, um das lokale kabellose Netzwerk zu erweitern und wahlweise Fernsehen auf Smartphones und PCs zu streamen

Falls die Reichweite des WLANs nicht ganz ausreicht kommt zum Portfolio noch der FRITZ!WLAN Repeater 1750E dazu, der die Reichweite nun auch im ac-Standard mit bis zu 1.300 Mbit/s und im n-Standard mit bis zu 450 Mbit/s erweitert. Erwartet wird das Produkt passend zur FRITZ!Box 3490, ein Preis wurde nicht genannt. Ein Repeater der etwas anderen Art ist der FRITZ!WLAN Repeater DVB-C, der auch einen Anschluss für ein Fernsehsignal bietet. Dieses wird anschließend im Netzwerk verteilt, sodass mit allerhand Geräten TV geschaut werden kann, wenn auch natürlich nur kostenfreie Kanäle, da der Repeater keinen Einschub für eine CI+-Karte hat. Ab dem 3. Quartal kommt der Repeater samt Apps für iOS und Android.

AVM FRITZ!Powerline 1000E: Einer der ersten Gigabit-Powerline-Adapter, dafür jedoch ohne Passthrough

Abschließend baut man auch das PowerLAN-Segment weiter aus, namentlich mit dem FRITZ!Powerline 1000E. Basierend auf dem HomePlug-AV2-Standard und dem MIMO-Verfahren lässt sich nun auch über die Stromleitung ein Datendurchsatz von 1 Gbit/s erreichen. Zusätzlich soll die Verbindung dadurch robuster werden, wodurch auch die Reichweite etwas ansteigen soll. Der neue Adapter kommt ebenfalls im 2. Quartal und wird kompatibel zu bisherigen 200 und 500 Mbit/s Adaptern sein.