Neben der Canon EOS 7D Mark II hat man heute zudem die neue PowerShot G7 X vorgestellt, laut Hersteller die bisher leistungsstärkste unter den eigenen Kompaktkameras im Taschenformat. Mit Argumenten wie "kompromissloser Bildqualität" und "beeindruckender Geschwindigkeit" will sich auch dieser Neuling als Zweitkamera für anspruchsvolle Fotografen etablieren, die sonst an ihre teuren Spiegelreflexkameras gewöhnt sind.
Kernelement des Neulings ist ein 1,0 Zoll großer BSI-Sensor (Back Side Illumination) mit 20,2 Megapixeln im 3:2-Format, der in einem Bereich von ISO 125 - 12.800 arbeitet und dem Nutzer zu schönen Aufnahmen verhelfen soll. Belichtet wird er durch das Objektiv mit einer Brennweite von 8,8 - 36,8 mm (entsprechend 24 - 100 mm am Kleinbild), was demnach einen 4,2-fachen-Zoom ergibt, und einer Lichtstärke von f/1.8 - 2.8, um den Aufnahmen etwas Tiefenunschärfe zu verleihen und die Menge an auftreffendem Licht zu erhöhen. Fokussiert wird über 31 AF-Messpunkte, ein optischer Bildstabilisator ist ebenfalls verbaut.
[[YT:vkWqfc16n_k]]
In dem Metallgehäuse der PowerShot G7 X verbirgt sich zudem ein DIGIC 6-Bildprozessor, bekannt aus der PowerShot G1 X Mark II, der eine Serienbildgeschwindigkeit von 6,5 Bilder/s bzw. 4,4 Bilder/s mit kontinuierlichem Autofokus sowie Full HD-Aufnahmen mit bis zu 60 FPS ermöglicht. Die Steuerung erfolgt je nach Bedarf über das klappbare Touchscreen-Display mit 3,0 Zoll Diagonale und 1,040 Millionen Pixeln oder über den Objektiv-Steuerring, der für verschiedene Aufnahmemodi mit unterschiedlichsten Funktionen belegt werden kann.
Canon PowerShot G1 X Mark II | Canon PowerShot G7 X | |
---|---|---|
Sensor | 1,5" CMOS | 1,0" CMOS BSI |
Auflösung | 4.352 x 2.904 (12,6 MP) | 5.472 x 3.648 (20,0 MP) |
Bildprozessor | DIGIC 6 | |
Objektiv | 12,5 - 62,5 mm f/2-3.9 (24 - 120 mm entsprechend KB) |
8,8 - 36,8 mm f/1.8-2.8 (24 - 100 mm entsprechend KB) |
Objektivaufbau | 14 Linsen in 11 Gruppen | 11 Linsen in 9 Gruppen |
ISO-Bereich | 100 - 12.800 | 125 - 12.800 |
Autofokus | 31-Punkt-AF | |
Videomodi | 1080p30, 720p30, 480p30 | 1080p60, 720p30, 480p30 |
Serienbild | Ohne AF: 5,2 Bilder/s Mit AF: 3,1 Bilder/s |
Ohne AF: 6,5 Bilder/s Mit AF: 4,4 Bilder/s |
Display | 3" LC-Touchdisplay (1,04 Mio. Pixel) | |
Speicherung | SD, SDHC, SDXC (UHS-I Kompatibel) | |
Größe | 116,3 x 74 x 66,2 mm | 103,0 x 60,4 x 40,4 mm |
Gewicht | 558 g | 304 g |
Mit Aufnahmen im RAW-Format, WLAN und NFC hat man hier ein solides Paket geschnürt, welches sicherlich auch wieder seine Anhänger finden dürfte. Durch den Preis von 649 Euro (UVP) siedelt sich die G7 X etwas unter der G1 X Mark II an, ab Oktober wird sie voraussichtlich ausgeliefert.