ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Gigaset ME, Pro und Pure: Erste Smartphones aus Deutschland [IFA 2015]

|

Neben den bewährten Größen in der Smartphone-Welt hat sich auch ein Neuling die IFA als Debüt ausgesucht, um sein Lineup an Geräten vorzustellen: Gigaset, bekannt aus dem Markt für Festnetztelefone, prescht mit drei Smartphones auf den Markt und folgt dabei gefühlt dem Motto "nicht kleckern sondern klotzen". So verfügen das Gigaset ME und Gigaset ME Pro über potente Hardware und damit prinzipiell über eine gute Grundlage, um sich auf dem Markt zu etablieren, das Gigaset ME Pure bleibt als günstige Alternative dazu.

Gigaset ME: Neben der Kamera befinden sich der Dual-LED-Blitz sowie der Herzfrequenzmesser, darunter ist der Fingerscanner angebracht.

Das Grundmodell bildet das Gigaset ME - über die Namensgebung kann man streiten, hat aber laut Hersteller den Grund, dass man sich bei der Entwicklung vorrangig auf den Nutzer und seine Bedürfnisse fokussiert hat. Kurz zusammengefasst handelt es sich um ein solides Oberklasse-Smartphone: 5"-Display mit Full-HD-Auflösung, ein Qualcomm Snapdragon 810 mit acht Kernen sowie eine Kamera mit 16 Megapixeln und ein 3.000 mAh starker Akku sind eine gute Basis, die genauen Spezifikationen finden sich in der Tabelle am Ende des Artikels.

Gigaset ME: Neben dem USB Typ-C Anschluss stechen die Geräte durch die auffällige Rückseite aus der Masse heraus.

Doch nur über Spezifikationen kann man sich nicht verkaufen, deswegen gehören weitere Funktionen dazu. Zur Verbesserung des Sounds integriert man den Dirac HD-Codec sowie einen dedizierten Audio-Chip, um die CPU-Last etwas zu senken. Ebenso integriert man Qualcomms Quick Charge 2.0, einen UV-Sensor, Herzfrequenzmesser und einen Fingerabdrucksensor. All dies kombiniert mit der schicken Rückseite aus Glas und den "geschwungenen" Antennen auf der Rückseite (statt horizontaler Linien à la iPhone oder HTC One) macht das Gigaset ME auf jeden Fall zu etwas Besonderem. Ein weiteres Highlight ist der Verzicht auf eine Öffnung für den Ohrhörer - die Geräusche werden hier mittels Vibrationen an das Ohr übertragen. Das Gigaset ME Pro unterscheidet sich davon kaum, lediglich ein größeres 5,5"-Display sowie ein größerer Akku finden hier ihren Platz.

Gigaset ME: An der Oberseite befinden sich Kopfhöreranschluss und eine IR-LED, eine Öffnung für die Hörmuschel fehlt.

Um auch der Kundschaft mit weniger Budget etwas bieten zu können speckt man das Ganze mit dem Gigaset ME Pure etwas ab: Der Bildschirm bleibt, doch als SoC steht nur ein Snapdragon 615 zur Verfügung, der Speicher wurde gekürzt und auch ein Großteil der Sensoren musste dran glauben. Allen gemein ist immerhin der USB Typ-C Port als fortschrittlicher Anschluss. Weniger fortschrittlich hingegen wirkt der Verzicht auf NFC und Wireless Charging mit dem Verweis darauf, dass nur wenige dieses Feature nutzen (NFC) bzw. mehrere Standards zur Auswahl stehen (Wireless Charging), zudem würden beide die Kosten weiter in die Höhe treiben.

Damit kommt man auch zum entscheidenden Punkt: Das ME Pure wird mit 349 Euro UVP am unteren Ende platziert, das normale Gigaset ME wird für 469 Euro UVP im Handel erscheinen. Zu guter Letzt bleibe das Gigaset ME Pro, welches durch die vergrößerten Komponenten auf 549 Euro steigt. Noch im Herbst 2015 sollen alle drei in der Farbe Schwarz den Markt erreichen, später soll auch eine weiße Version folgen.

Gigaset ME Pure: Die abgespeckte Variante muss auf viele Features verzichten, auch auf die Rückseite aus Glas.

Unsere Meinung: Auf den ersten Blick ist das Gigaset ME wirklich solide verarbeitet, gewölbtes Glas und Aluminiumrahmen wirken zusammen sehr hochwertig. Auch die Hardware kann sich durchaus sehen lassen, wenngleich der Verzicht auf die beiden kabellosen Technologien einen bitteren Nachgeschmack hinterlässt. Als abscholutes Schnäppchen werden die Geräte wohl ebenso nicht in die Geschichte eingehen. Aber als Debüt für einen deutschen Smartphone-Hersteller können sich die Geräte durchaus sehen lassen und dürften auch ihre Käufer finden.

 Gigaset MEGigaset ME ProGigaset ME Pure
Display 5,0 Zoll In-Cell LCD 5,5 Zoll In-Cell LCD 5,0 Zoll In-Cell LCD
Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel
Prozessor Snapdragon 810 Snapdragon 615
RAM 3 GB 2 GB
Speicher 32 GB + microSDXC 16 GB + microSDXC
Mobilfunk LTE (300 Mbit/s) LTE (150 Mbit/s)
Konnektivität Bluetooth 4.1, Dual-Band WLAN a/b/g/n/ac
Besonderheiten Quick Charge 2.0, UV-Sensor, Pulsmesser, Fingerscanner, Dirac HD Sound, USB Typ-C Quick Charge 2.0, Fingerscanner, Dirac HD Sound, USB Typ-C
Kamera 16 Megapixel (OIS) hinten 20 Megapixel (OIS) hinten 13 Megapixel hinten
  8 Megapixel vorn
OS Android 5.1.1
Akku 3.000 mAh 4.000 mAh 3.320 mAh
Maße 7,7 mm hoch, 69,4 mm breit 7,7 mm hoch, 76,0 mm breit 7,8 mm hoch, 69,4 mm breit
Gewicht 160 g 195 g 140 g