ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Photokina - Ab 2018 jährlich, ab 2019 im Mai

|

Große Änderungen in Köln: Die koelnmesse, Veranstalter der photokina und weiterer Messen aus dem Kölner Messegelände, folgt dem Beispiel der Berliner IFA und ändert ab 2018 den Turnus der photokina, der weltgrößten Messe für Fotografie, von einem zwei- auf einen einjährigen Turnus. Ab 2019 findet die Messe zudem im Mai und nicht mehr Ende September statt.

Bild von der photokina 2016 [Bildmaterial: Koelnmesse Bilddatenbank]

Angesichts der immer kürzeren Produktzyklen im Fotomarkt galt der Schritt hin zu einem einjährigen Turnus in der Fotobranche schon lange als überfällig. Vor allem für Einsteiger gibt es jährlich neue Modelle und auch im professionellen Umfeld werden die Aufträge um immer neue Nebentätigkeiten erweitert. Dementsprechend will sich die photokina auch breiter aufstellen und unter anderem die Themen Virtual und Augmented Reality, Cloud Computing, Bilderkennung sowie Holografie (intensiver) in das Programm aufnehmen.

Im gleichen Atemzug wird indes aber auch die Laufzeit der einzelnen Messen verkürzt. Von 6 Tagen (Dienstag bis Sonntag) auf zukünftig nunmehr noch 4 Tage (Mittwoch bis Samstag). Das heißt weniger Zeit für Presse, Händler und Privatbesucher, aber auch deutlich geringere Kosten für die Aussteller. Vor allem das teure Wochenende (Hotelpreise) wird so entschärft.

Die Verschiebung von September auf Mai erscheint dagegen wenig sinnvoll: Die photokina rückt näher an die CP+ in Japan (Ende Februar, ebenfalls jährlich), ist zu spät für das bereits im Mai beginnende Sommer- und deutlich zu früh für Produktankündigungen zum Weihnachtsgeschäft.

Update 20.07.2017: Wie die Koelnmesse soeben via Pressemitteilung verkündet hat, wird die photokina 2019 vom 8-11. Mai und damit vor Beginn großer Fotofestivals wie beispielsweise Horizonte Zingst stattfinden.