ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Tamron 17-28 mm f/2.8, SP 35 mm f/1.4 und 35-150 mm f/2-8-4 vorgestellt

|

Im Rahmen der CP+ 2019 stellt Tamron drei neue Objektive vor. Darunter je eine Festbrennweite und ein Zoom-Objektiv für Vollformat-DSLR-Kameras von Canon und Nikon sowie das 17-28 mm f/2.8 für Vollformat-DSLM-Kameras mit dem Sony-E-Mount. Alle drei Objektive sollen zur Jahresmitte im Handel erscheinen – Preise sind noch nicht bekannt.

Tamron 17-28 mm f/2.8 Di III RXD für den Sony-E-Mount [Bildmaterial: Tamron]

Das 17-28mm f/2.8 Di III RXD (Modell A046) ist als Weitwinkel-Erweiterung des beliebten 28-75 mm anzusehen und setzt abermals auf eine konstant hohe Lichtstärke von f/2.8 sowie einen Schrittmotor als Autofokus-Antrieb. Wie schon das 28-75 mm, fällt auch das 17-28 mm recht kompakt aus und besitzt ein klassisches Filtergewinde mit 67 mm Durchmesser.

Eine kleine Überraschung ist das SP 35 mm f/1.4 Di USD (Modell F045), angesichts des bereits vorhandenen SP 35 mm f/1.8 Di VC USD mit zusätzlich optischer Bildstabilisierung und nur 2/3 EV geringerer Lichtstärke. Weitere Details zum optischen Aufbau sind, wie bei allen drei heute angekündigten Objektiven, noch nicht bekannt.

Tamron SP 35 mm f/1.4 Di USD (li.) und Tamron 35-150 mm f/2.8-4 Di VC OSD [Bildmaterial: Tamron]

Den Abschluss macht das 35-150mm f/2.8-4 Di VC OSD (Modell A043) für DSLR-Kameras von Canon und Nikon. Das Objektiv gehört nicht zur Premium-Reihe (SP, Super Performance), könnte jedoch vor allem für Vollformat-Nutzer eine spannende Alternative zu klassischen Immerdrauf-Objektiven mit 24-105 mm oder ähnlichem Brennweitenbereich sein, die bereits ein 16-35 mm für Weitwinkel-Aufnahmen besitzen.

Update 25. April: Das Tamron 35-150mm f/2.8-4 Di VC OSD soll ab 23. Mai (Nikon F) respektive 20. Juni (Canon EF) zur UVP von 1.149 Euro im Handel erhältlich sein.

Update 03. Mai: Das Tamron 35 f/1.4 Di USD soll ab 26. Juni (Nikon F) respektive 25. Juli (Canon EF) zur UVP von 1.299 Euro im Handel erhältlich sein.

Hands-On-Test von der CP+ 2019

[[YT:pO3sd8zqbkI]]