Pünktlich zur IFA 2019 enthüllt Sony das neueste Mitglied seiner Xperia-Serie: Das 799 Euro (UVP) teure Sony Xperia 5 ist eine schlankere Variante des bereits erhältlichen Sony Xperia 1.
Dank eines 6,1 Zoll großen Full-HD-Plus-HDR-OLED-Bildschirms zeigt das Sony Xperia 5 satten Farben und scharfe Kontraste. Wie das Sony Xperia 1 ist der Formfaktor besonders, nur ist das 21:9-Cinema-Wide-Format hier handlicher, da das Sony Xperia 5 schmaler ist und wie bei unserem Erstkontakt ganz bequem mit einer Hand gesteuert werden kann.
Damit das Ansehen von Filmen auf dem Sony Xperia 5 zum Genuss wird, hat Sony seine Home-Entertainment-Erfahrung ausgespielt. Das neue Smartphone verfügt über die Bildschirm-Technologie BRAVIA X1 for mobile. Außerdem ist die Sound-Technologie Dolby Atmos Audio an Bord. Einer der beiden Lautsprecher liegt prominent auf der Vorderseite, um den Klang optimal zu verteilen. Wer möchte, kann den Sound auch durch verstärkende Vibrationen unterstützten.
Sony Xperia 5 mit 21:9-Bildschirm
Zudem kann das Sony Xperia 5 Fotos und Videos in diesem besonders breiten Kinoformat produzieren. Die Triple-Kamera auf der Rückseite besteht aus einem Super-Weitwinkel-, Weitwinkel- und Teleobjektiv. Nicht nur die Hauptkamera, auch die Selfie-Kamera, die mit acht MP auflöst, verfügt über einen Bildstabilisator.
Beim Design orientiert sich das Sony Xperia 5 am Sony Xperia 1. Gorilla Glas 6 von Corning schützt die Vorder- und Rückseite. Leider verfügt auch der Neuling nicht mehr über eine Audio-Buchse. Die mitgelieferten Stereo-Headsets müssen vielmehr über einen USB-Adapter an die USB-Typ-C-Schnittstelle angedockt werden.
Der Akku misst 3.140 mAh und ist damit etwas kleiner als beim Sony Xperia 1. Der Fingerabdruck-Scanner ist platzsparend in der rechten Gehäuseseite untergebracht. Das Sony Xperia 5 ist nach IP65/682 geschützt gegen Staub und Spritzwasser.
Sony Xperia 5 nimmt Design des Sony Xperia 1 auf
Angetrieben wird das Sony Xperia 5 von einem Qualcomm Snapdragon 855, der von satten sechs GB RAM unterstützt wird. Der interne Speicher misst 128 GB und kann per Speicherkarte um bis zu 512 GB erweitert werden.
Zunächst soll die Single-SIM-Version des Sony Xperia 5 erhältlich sein. Danach kommt auch eine Dual-SIM-Version heraus. Zum Marktstart im dritten Quartal 2019 läuft das Sony Xperia 5 auf dem aktuellen Android 9 (Pie) und sollte alsbald ein Update auf Android 10 erhalten.