ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

SanDisk jetzt auch mit UHS-II-Speicherkarten im Angebot

|

Nachdem Fujifilm vor wenigen Tagen bereits die neue DSLM X-T1 vorgestellt hat und die Unterstützung von UHS-II-Speicherkarten verkündete, war es praktisch nur eine Frage der Zeit bis auch Speicherkarten-Marktführer SanDisk mit einer entsprechenden Karte den Vorstoß macht. Heute nun war es so weit.

SanDisk Extreme Pro UHS-II SDXC 64 GB [Bildmaterial: SanDisk]Zwar ist man damit nicht der erste Hersteller mit einer entsprechenden Speicherkarte, Toshiba stellte die Exceria Pro-Serie bereits vor der IFA 2013 vor - wirklich sinnvoll wird der Einsatz aber erst jetzt danke der X-T1 und eines ebenfalls angekündigten Kartenlesers.

Die neue Extreme Pro UHS-II-Speicherkarten sollen ab April mit 16, 32 und 64 GB Speicherkapazität ausgeliefert werden. Im Bereich Geschwindigkeit verspricht man mit 280 MB/s beim Lesen respektive 250 MB/s beim Schreiben auf dem Papier nur wenig mehr als Toshiba - reale Leistungsunterschiede müssen also wohl erst erste Tests ausweisen. Als Geschwindigkeitsklassifizierung gibt man U3 an und garantiert damit - für Videoaufnahmen - konstant 30 MB/s schreiben zu können. Dies soll die problemlose Aufnahme von UHD-Videomaterial ermöglichen.

SanDisk Extreme Pro UHS-II Cardreader [Bildmaterial: SanDisk]Zusätzlich gibt es mit dem SanDisk Extreme PRO SD UHS-II Cardreader jetzt auch endlich die Möglichkeit UHS-II-Speicherkarten zu einem für Endkunden akzeptablem Preis mit der entsprechenden Geschwindigkeit auf die heimische Festplatte - oder lieber SSD - zu übertragen.

Der Kartenleser soll ebenfalls ab April für 39,99 Euro im Handel erhältlich sein. Die Extreme Pro UHS-II-Speicherkarten sollen zwischen 69,99 und 229,99 Euro (beides UVP, 16 respektive 64 GB) kosten - in beiden Fällen sind jedoch schnell geringere Marktpreise zu erwarten.