Obwohl Microsoft erst kürzlich die Preise für Windows-Lizenzen für OEM-Hersteller gesenkt hat scheinen doch einige davon dem kostenlosen Chrome OS immer mehr Aufmerksamkeit zu schenken. So legt auch Samsung mit dem Chromebook 2 das eigene Produkt neu auf und - was viele interessieren dürfte - verbaut hier einen Deckel in Leder-Optik wie beim Galaxy Note 3, welches im letzten Herbst vorgestellt wurde.
Auch wenn man die kompletten Details erst zur diesjährigen CeBIT in Hannover verkünden möchte, so macht das Gerät bisher schon einen recht interessanten Eindruck. So wird das Chromebook 2 von Samsung künftig mit 11,6 Zoll HD- oder 13,3 Zoll Full HD-Display erhältlich sein, was bisher kein anderes Chromebook bietet. Mit jeweils 1,2 bzw. 1,4 Kilogramm Gewicht und einer maximalen Dicke von 16,5 bzw. 16,8 Millimetern soll sich der Neuling an dem bewährten ATIV Book 9 von Samsung orientieren, auch wenn das "Kunst-Leder" nicht viel mit dem Aluminium-Body gemeinsam hat.
Aber auch in Sachen Leistung gibt man ordentlich Gas und verpasst dem Gerät einen Sprung von dem bisherigen Dual-Core-Prozessor zu einem aktuellen Exynos 5 Octa-Core-Prozessor und verpasst ihm wahlweise 2 oder 4 GB Arbeitsspeicher. Da bei Chrome OS allerdings die meiste Rechenleistung aus der Cloud bezogen wird ist fraglich wie groß der Sprung ausfällt. Ein QWERTZ-Keyboard mit Shortcuts sowie nach innen gewölbten Tasten und das Touchpad mit Gestensteuerung machen das Paket komplett. Sicherheitsfunktionen wie ein Trusted Platform Module (TPM), Sandboxing und Verified Boot werden ebenfalls geboten.
Zur CeBIT wird das Gerät in den Farben Schwarz und Luminous Titan ausgestellt, Lieferdatum und Preis wurden jedoch noch nicht genannt.