ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Zwei neue UWW-Zoom-Objektive: Canon EF 16-35 mm und EF-S 10-18 mm

|

Etwas überraschend und ohne echte, vorherige "Beinahe-Ankündigungen" aus der Gerüchteküche hat Canon heute zwei neue Ultraweitwinkel-Zoom-Objektive vorgestellt: Das EF 16-35 mm f/4L IS USM sowie das EF-S 10-18 mm f/4-5.6 IS STM. Einen ersten Überblick zu Preisen und Spezifikationen erhalten Sie im folgenden Artikel.

Canon EF 16-35 mm f/4L IS USM und EF-S 10-18 mm f/4-5.6 IS STM [Bildmaterial: Canon]

Jetzt auch Bildstabilisiert: Canon EF 16-35 mm f/4L IS USM

Das EF 16-35 mm f/4L IS USM kann als Neuauflage des beliebten [[ASIN:B000NSHPG6|EF 16-35mm f/2.8L II USM]] angesehen werden. Neben einem optischen Bildstabilisator, der vor allem Filmfreunde begeistern dürfte, hat Canon die Anzahl der Blendenlamellen von sieben auf neun erhöht und will damit für ein weicheres Bokeh (Rundheit oder Schönheit der Hintergrundunschärfe) sorgen.

 EF 16-35 mm f/4L IS USMEF-S 10-18 mm f/4.5-5.6 IS STM
Bajonett EF / EF-S EF-S
Brennweite (KB) 16-35 mm 16-29 mm
Lichtstärke f/4 - 22 f/4 - 22 (10 mm)
f/5.6 - 29 (18 mm)
Naheinstellgrenze 28 cm 22 cm
Max. Abbildungsmaßstab 1:4,3 (35 mm) 1:6,7 (18 mm)
Linsenkonstruktion
Elemente / Gruppen
16 (davon 2 UD-Linsen) / 12 14 (davon 1 UD-Linse) / 11
Blende 9 Lamellen 7 Lamellen
Autofokus Ring-Ultraschallmotor (USM) Schrittmotor (STM)
Bildstabilisator Ja, bis zu 4 EV
Filterdurchmesser 77 mm 67 mm
Abmessungen (Ø x l) 82,6 x 112,8 mm 74,6 x 72 mm
Gewicht 615 g 240 g
Preis 1.019 Euro 279 Euro

Im Gegenzug fällt die maximale Lichtstärke von f/2.8 auf f/4 um Faktor 2. Angesichts des Weitwinkels sowie der Integration des optischen Bildstabilisators sollten sich in der Realität jedoch keine handfesten Nachteile feststellen lassen, vielmehr dürften die positiven Einflüsse des Bildstabilisators (im Foto- wie Videomodus) überwiegen. Ebenfalls leicht reduziert werden konnten Durchmesser und Gewicht, wirklich merklich dürfte es nur beim Kauf von Filtern werden: 77 mm sind noch deutlich häufiger anzutreffen als die 82 mm des Vorgängers.

Erweiterung zum Kit-Objektiv: Canon EF-S 10-18 mm f/4.5-5.6 IS STM

Canon EF-S 10-18 mm f/4.5-5.6 IS STM [Bildmaterial: Canon]Mit 279 Euro UVP bedeutend günstiger als das neue L-Objektiv für Vollformatkameras und auch günstiger als der eigene Quasi-Vorgänger [[ASIN:B00065GZL2|Canon EF-S 10-22 mm f/3.5-4.5 USM]] ist das EF-S 10-18 mm geworden, ebenfalls mit einem Bildstabilisator ausgerüstet sowie Canons Schrittmotor-Technologie (STM) für einen weicheren Video-Autofokus bei Kameras mit entsprechender Unterstützung - wie der Canon EOS 70D oder EOS 100D.

Durch die Endbrennweite von 18 mm bietet sich das Objektiv insbesondere für Einsteiger als Erweiterung der Kit-Objektive 18-55 mm IS STM oder 18-135 mm IS STM an. Mit einem Gewicht von lediglich 240 g sollte das EF-S 10-18 mm f/4.5-5.6 IS STM zudem nicht negativ auffallen.

Interessenten finden das [[ASIN:B00KAQX65A|EF 16-35 mm f/4L]] voraussichtlich ab Ende Juni im Handel, das [[ASIN:B00KAQX66Y|EF-S 10-18 mm]] soll bereits in gut zwei Wochen erhältlich sein. Über die Leistung im Alltag können wie immer nur erste Testberichte eine Aussage treffen.