Mechanische Tastaturen sind seit wenigen Jahren der Trend bei traditionellen Eingabegeräten schlechthin, ganz zur Freude der ZF Friedrichshafen AG - In IT-Kreisen wohl eher unter dem Markennamen Cherry bekannt. Auf der derzeit in Taipeh stattfindenden Computermesse Computex 2014 stellt Corsair nun die ersten zwei Tastaturen mit den Cherry MX-RGB genannten Tastern vor: Mechanischen Tastenschaltern mit RGB-Beleuchtung.Das größte Problem bisher war die durch die Mechanik in den Tastern nur sehr inhomogene und ineffiziente Verteilung des Lichts sowie die komplexe Konstruktion. Die MX-RGB genannten Taster bestehen zum Großteil aus lichtleitenden Materialien und ermöglichen eine einfachere Konstruktion der Platinen - oder aufwändigere Effekte. Corsair erlaubt es nun praktisch jede Taste unabhängig voneinander zu Beleuchten und dürfte so auch Programmieren ein nettes Spielzeug zur Hand geben. Eigens für die Ansteuerung der LED-Armada verbaut man zudem einen gesonderten Display-Controller.
Auf den Markt kommen die Versionen K70 RGB und K95 RGB zu einer UVP von 170 respektive 190 US-Dollar. Während die K70 noch recht zurückhaltend ist und bis auf wenige Multimediatasten - und natürlich der Beleuchtung - als normale mechanische Tastatur erscheint, richtet sich die K95 explizit an Spieler: Bis zu 108 Makros, Voreinstellungen oder Tastenkombinationen lassen sich auf die 18 G-Tasten programmieren.
Beiden Tastaturen gemeinsam ist ein Grundgerüst aus schwarz eloxiertem Aluminium, ein vollständiges Key Rollover (n-key-rollover) auch über den USB-Anschluss, Anti-Ghosting für alle Tasten sowie ein interner Speicher für Leistungs- und Beleuchtungseinstellungen.