Auf der heute gestarteten Computermesse Computex 2014 in Taipeh stellt Corsair (unter anderem) zwei sehr interessante Produkte aus dem Speicherbereich vor. Der Flash Voyager GTX soll dabei das neue Flaggschiff der USB-Stick-Produktlinie werden und in Sachen Geschwindigkeit nicht hinter handelsüblichen SSDs zurückstehen, der Voyager Air 2 ist eine Neuauflage eines mobilen WiFi-Speichers.
Der Flash Voyager GTX wird dann auch planmäßig mit für SSDs typischen Kapazitäten von 128 und 256 GB im Handel erscheinen, die Schreib- und Lesegeschwindigkeit soll mit 350 respektive 430 MB/s ebenfalls auf absolutem Spitzenniveau liegen. Wirklich sinnvoll dürfte der Kauf und Einsatz dementsprechend nur werden, wenn die zu kopierenden Daten von einer SSD gelesen oder auf selbige geschrieben werden sollen. Andernfalls wird die Festplatte im PC oder Notebook zum limitierenden Faktor. Ab Juli sollen beide Modelle im Handel erscheinen, eine UVP von 119 und 199 US-Dollar erscheint angesichts der Speicherkapazität sogar realistisch.
[[YT:vx03FcOcFdk]]
Beim Voyager Air 2 entspricht in weiten Teilen dem Vorgänger. Eingespart wurde der kabelgebundene Gigabit-Netzwerkanschluss (RJ-45), Daten können so nur noch via USB 3.0 schnell auf die Wireless-Festplatte kopiert werden. Wie mit dem Firmware-Update 1.2.7 der Vorgängerversion hat man auch in der neuen Version 2.0 einen DLNA-fähigen Medienserver integriert und ermöglicht darüber hinaus nun auch die Synchronisation mit Daten in der Cloud (Google Drive und Dropbox). Noch im Laufe dieses Monats soll die 1 TB große Variante zu einer UVP von 179 Euro im Handel erscheinen.