Neben der offiziellen Vorstellung der finalen Version von Mac OS X 10.10 Yosemite hatte Apple zur Keynote in dieser Woche auch zwei neue Computer im Gepäck - einerseits eine aufgefrischte Version des Mac Mini, andererseits einen neuen iMac mit 5K Retina-Display. Neben kleineren Änderungen am Produkt selbst wurden vor allem die Prozessoren aktualisiert. Welche Änderungen das genau sind lesen Sie im folgenden Artikel.
Mac Mini
Besonders stolz scheint Apple auf die Energieeffizienz des neuen Mac Mini zu sein - gerade einmal 6 Watt gibt man als Verbrauch im Leerlauf an. Das können zwar andere Systeme wie der Intel NUC toppen, jedoch in einer anderen Leistungsklasse. Um das zu erreichen setzt man stromsparende Haswell Refresh-Prozessoren der U-Serie mit Taktraten von 1,4 - 3,0 GHz ein. Damit einher geht die Verwendung der Intel HD 5000 bzw. Intel Iris Grafikeinheit, die bis zu 90% schneller als beim Vorgängermodell agieren sollen. Für Netzwerkverbindungen stehen WLAN a/b/g/n/ac und Gigabit Ethernet bereit, Bluetooth 4.0 ist ebenfalls integriert. An dem ursprünglichen Unibody-Design mit einer Höhe von 36 Millimetern hat sich nichts geändert.
Weiterhin verbaut man 4x USB 3.0 und 2x Thunderbolt 2 sowie einen HDMI-Ausgang, ein SDXC-Kartenleser ist ebenfalls mit dabei. Der Einstiegspreis für das kleinste Modell (i5 + 4 GB + 500 GB) wurde auf 519 Euro gesenkt, die beiden anderen Modelle liegen bei 719 Euro (i5 + 8 GB + 1 TB) und 1.019 Euro (i5 + 8 GB + 1 TB Fusion Drive). Alle drei sind ab sofort lieferbar und können in geringem Umfang weiter konfiguriert werden, bspw. mit einer 256 GB SSD.
iMac mit Retina 5K Display
Ein echtes Highlight ist der neue iMac mit Retina 5K Display. Er setzt auf eine Display-Diagonale von 27 Zoll bei einer Auflösung von 5.120 x 2.880 Pixeln - das ergibt mit 218 PPI eine Pixeldichte, die bei dieser Größe bisher nur von dem kürzlich angekündigten Dell UP2715K Monitor mit 5K-Auflösung geboten wurde.Er wurde als einziges Modell der iMac-Serie aktualisiert und ist ab sofort zu einem Preis von 2.599 Euro zu haben. Bei diesem Preis enthalten sind bereits ein 3,5 GHz Core i5 Quad-Core-Prozessor, 8 GB Arbeitsspeicher, ein 1 TB Fusion Drive und eine AMD Radeon R9 M290X enthalten. Als Schnittstellen stehen dem neuen iMac wieder mal ein SDXC-Kartenleser, Gigabit LAN, 4x USB 3.0, 2x Thunderbolt 2 sowie WLAN a/b/g/n/ac und Bluetooth 4.0 zur Verfügung.
[[YT:jZ5n6sxZyEQ]]