ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Nach 24 Jahren - Canon präsentiert das EF 50 mm f/1.8 STM

|

Seit nunmehr 1991 gibt es das Canon EF 50 mm f/1.8 II. Nun, 24 Jahre später, hat Canon den Nachfolger EF 50 mm f/1.8 STM angekündigt. Gerade mit seinem niedrigen Preis und der recht guten Schärfenleistung konnte das alte 50 mm in der Version II viele Fans gewinnen, ob das neue hier anknüpfen kann wird sich indes noch zeigen müssen.Jetzt auch mit STM-Autofokus: Canon EF 50 mm f/1.8 STM

“Zurück zu den Wurzeln“ könnte man zumindest beim Bajonett sagen. Denn dieses ist nun wieder aus Metall gefertigt, was das Objektiv etwas solider und hochwertiger wirken lässt. Wie der Name schon verlauten lässt, ist die größte Neuerung am Objektiv der Autofokus mit Schrittmotor, die sogenannte STM-Technik.

Aufgrund des neuen Autofokusmotors sollte auch das neue EF 50 mm f/1.8 STM schnell, leise und zuverlässig fokussieren. Im Videomodus ist erfahrungsgemäß zudem eine weiche AF-Nachführung durch Kameras mit Hybrid-CMOS oder DualPixel-CMOS-Autofokus möglich. Natürlich kann auch weiterhin manuell fokussieret werden. Die nun sieben (vorher fünf) Blendenlammelen sollen für ein weicheres Bokeh sorgen.

 Canon EF 50 mm f/1.8 IICanon EF 50 mm f/1.8 STMNikon AF-S 50 mm f/1.8G
Brennweite 50 mm
Konstruktion 6 Elemente / 5 Gruppen 7 Elemente / 6 Gruppen
Blende f/1,8 - f/22 f/1,8 - f/16
Blendenlamellen 5 7
Autofokus Mikromotor Schrittmotor (STM) Ultraschallmotor (SWM)
Naheinstellgrenze 45 cm (1:6,6) 35 cm (1:4,8) 45 cm (1:6,7)
Gewicht 130 g 159 g 185 g
Abmessungen 68,2 x 41 mm 69,2 x 39,3 mm 72 x 52,5 mm
Filterdurchmesser 52 mm 49 mm 58 mm
UVP 125 Euro 135 Euro 229 Euro

Zwar ist das Canon EF 50 mm f/1.8 STM rein äußerlich etwas kompakter geworden, auf der Waage hat es hingegen 30 Gramm zugelegt. Besonders überrascht hat der Preis: Ab Ende Mai soll das [[ASIN:B00XHHB7MI|Canon EF 50 mm f/1.8 STM]] zu einer UVP von 135 Euro im Handel erhältlich sein.