ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Neues Megapixelmonster - Sony Alpha 7R II vorgestellt

|

Spiegellose Systemkameras sind immer mehr im Trend. Sony setzt sich dabei mit seinen Vollformat-DSLMs von der Masse ab, nun wurde der Nachfolger der α7R vorgestellt. Die Sony Alpha 7R II hat nicht nur (noch) mehr Megapixel, sondern soll mit einem überarbeiteten Bildstabilisator, sowie einem schnelleren Autofokusmodul punkten.Sony Alpha 7R Mark II [Bildmaterial: Sony]

Ganze 42,4 Megapixel bringt der neue, von hinten belichtete CMOS-Sensor mit sich. Für dunkle Situationen kann die Lichtempfindlichkeit bis auf ISO-102.400 erhöht werden. Der, nach eigenen Angaben, neu entwickelte Bildstabilisator kann den Sensor in fünf Achsen bewegen und soll so ganze 4,5 Blendenstufen ausgleichen können.

 Sony α7RSony α7R IICanon 5Ds
Sensor

Exmor CMOS-Sensor
Vollformat (35 mm)

Exmor R CMOS-Sensor
Vollformat (35 mm)
CMOS-Sensor
Vollformat (35 mm)
Bildprozessor BIONZ X Dual DIGIC 6
Auflösung 36,2 MP (7.360 x 4.912) 42,4 MP (7.952 x 5.304) 50,3 MP (8.688 x 5.792)
Autofokus 25 Zonen (Kontrast-Autofokus) 399 Phasen-Autofokuspunkte
25 Kontrastpunkte
61 Phasen-Autofokuspunkte (davon 56 Kreuzsensoren, 5 Doppelkreuzsensoren)
AF-Arbeitsbereich LW 0 bis 20 LW -2 bis 20 LW -2 bis 18
Belichtungsmessung 1200-Zonen-Bewertungsmessung 150.000-Pixel-Messensor (RGB und IR)
EOS iSA System mit 252-Zonen-Messung
ISO-Bereich 100 - 25.600
erweiterbar auf 50 - 25.600
100 - 25.600
erweiterbar auf 50 - 102.400
100 - 6.400
erweiterbar auf 100 - 12.800
Sucher Typ: EVF
Abdeckung: 100%
Vergrößerung: 0,71
Auflösung: 2.359.296 Bildpunkte
Typ: EVF
Abdeckung: 100%
Vergrößerung: 0,78
Auflösung: 2.359.296 Bildpunkte
Typ: Dachkantprisma
Abdeckung: 100%
Vergrößerung: 0,71
Display 3 Zoll LCD (Kippbar) 3,2 Zoll Clear View TFT
Display-Auflösung 921.600 Punkte 1.228.800 Punkte 1.040.000 Punkte
Blitz Nein
Serienbilder 4 Bilder pro Sekunde 5 Bilder pro Sekunde
Video FullHD (1080p30/25/24) UHD (2160p30/25/24)
FullHD (1080p30/25/24)
HD Ready (720p120)
Full HD (1080p30/25/24)
HD-Ready (720p60/50)
Anschlüsse Micro HDMI, Kopfhörer, Mikrofon, Micro USB Micro HDMI, Kopfhörer, Mikrofon, Micro USB 3.0
Speicherung SD/SDHC/SDXC (UHS-I kompatibel) CompactFlash Typ I (UDMA-7 kompatibel)
SD/SDHC/SDXC (UHS-I kompatibel)
GPS / WIFI / NFC Nein / Ja / Ja Nein / Nein / Nein
Akku NP-FW50 NP-FW50 LP-E6
Abmaße 126,9 x 94,4 x 48,2 mm 126,9 x 95,7 x 60,3 mm 152 x 116,4 x 76,4 mm
Gewicht 465 Gramm 582 Gramm 845 Gramm

Sony Alpha 7R Mark II [Bildmaterial: Sony]Gerade für Filmer ist der neue UHD-Videomodus mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel interessant. Die Kamera speichert die Videos mit bis zu 100 Mbit/s im XAVC-S-Format ab. Trotz eines überarbeiteten Prozessors (BIONZ X) gibt Sony eine geringe Laufzeit an. Schade eigentlich, da schon der Vorgänger nicht gerade für eine lange Laufzeit bekannt war. Der Body wird weiterhin aus Magnesium gefertigt, der Auslöser sowie der Handgriff wurden von Sony hingegen komplett neu gestaltet. Weiterhin verfügt die Kamera über WLAN und NFC, wobei nun auch eine neu gestaltete Timelapse-Funktion in der PlayMemoris Mobil App verfügbar ist.

Die Sony Alpha 7R II soll noch diesen Sommer zu einem Preis von 3.500 Euro in den Handel kommen.