ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Superzoom-Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor - Canon PowerShot G3 X vorgestellt

|

In Zeiten eines immer stärkeren DSLM-Kamera-Marktes und der immer noch aktuellen DSLR-Konkurrenz, gerät eine Produktklasse manchmal in Vergessenheit. Canon hat mit der PowerShot G3 X nun eine neue Alternative auf dem Markt der (edlen) Kompaktkameras vorgestellt. Diese möchte durch einen besonders großen Zoombereich und einen 1-Zoll-CMOS-Sensor punkten.Canon PowerShot G3 X, G1 X Mark II und G7 X (v.l.n.r.)

Wer kennt das nicht? In einiger Entfernung sitzt gerade ein Fischreiher, was für eine Gelegenheit für ein schönes Foto. Man hat aber noch das Weitwinkelobjektiv auf der Kamera, bis man das Objektiv gewechselt hat ist der Fischreiher auch schon wieder weg. Die Canon PowerShot G3 X sollte hier mit ihrem 25-fach optischen Zoom keine Probleme haben, egal in welchem Brennweitenbereich. 25-fach bedeutet in diesem Fall eine äquivalente Kleinbildbrennweite von 24 mm bis hin zu 600 mm. Neu in der G3 X ist der 1 Zoll große, von hinten belichtete BSI-CMOS-Sensor. Dieser löst, wie schon in der Canon PowerShot G7 X, mit 20,2 Megapixeln auf.

 Canon PowerShot G7 XCanon PowerShot G3 XCanon PowerShot G1 X II
Sensor 1 Zoll BSI-CMOS-Sensor 1,5 Zoll CMOS-Sensor
Bildprozessor DIGIC 6 mit iSAPS-Technologie
Auflösung 20,2 Megapixel (5.472 x 3.648) 12,3 Megapixel (4.352 x 2.904)
Autofokus 31-Punkt-AiAF
Bildstabilisator 5-achsen, 3 Stufen 5-achsen, 3,5 Stufen
ISO-Bereich 125 bis 12.800 100 bis 12.800
Objektiv 24-100 mm f/1.8-2.8
11 Linsen in 9 Gruppen
24-600 mm f/2.8-5.6
18 Linsen in 13 Gruppen
24-120 mm f/2-3.5
14 Linsen in 11 Gruppen
Zoombereich (optisch) 4,2-fach 25-fach 5-fach
Display 3,0 Zoll Touch-Display (klappbar) 3,2 Zoll Touch-Display 3,0 Zoll Touch-Display (klappbar)
Display-Auflösung ca. 1 Millionen Punkte ca. 1,6 Millionen Punkte ca. 1 Millionen Punkte
Blitz Ja
Serienbilder 6,5 Bilder pro Sekunde 5,9 Bilder pro Sekunde 5,2 Bilder pro Sekunde
Video Full HD (1080p60/30)
HD (720p30)
Full HD (1080p60/50/30)
HD (720p30)
Full HD (1080p30)
HD (720p30)
Anschlüsse Mini USB, Mini HDMI Mini USB, Mini HDMI, 3,5-mm-Mikrofon Mini USB, Mini HDMI
Speicherung SD, SDHC, SDXC (UHS-I kompatibel)
WIFI / NFC / GPS Ja / Ja / Nein
Akku NB-13L (210 Aufnahmen) NB-10L (300 Aufnahmen) NB-12L (240 Aufnahmen)
Abmaße 103,0 x 60,4 x 40,4 mm 123,3 x 76,5 x 105,3 mm 116,3 x 74,0 x 66,2 mm
Gewicht 304 g 733 g 558 g

Gerade der Videomodus in Full-HD-Auflösung und bis zu 60 Vollbildern je Sekunde könnte viele Freunde finden. Durch einen erweiterten Dynamikumfang bei dem Audiomaterial, verspricht Canon klarere und deutlichere Aufnahmen. Wem das nicht reicht der kann zudem ein Mikrofon an den nun vorhandenen Steckplatz anschließen.Canon PowerShot G3 X: Die Kompaktkamera kombiniert einen 1-Zoll-CMOS-Sensor, ein 25-fach-Zoom-Objektiv und ein hochauflösendes Touch-Display

Canon möchte besonders bei der Bedienbarkeit punkten, so wird unter anderem auf eine Menüstruktur gesetzt, die ähnlichen den EOS Modellen ist. Der Bildschirm fällt nun etwas größer (0,2 Zoll mehr) als bei den Vergleichsmodellen aus, erfreulich ist auch die um ca. 60 Prozent erhöhte Auflösung. Durch das integrierte WLAN-Modul lässt sich die PowerShot G7 X fernsteuern, via NFC lassen sich zudem Smartphone, Tablet oder die Canon Connect Station unkompliziert verbinden.

Verfügbar sein soll die Canon PowerShot G3 X ab Mitte Juli für einen Preis von 899 Euro.