Mit einer UVP von 2.049 Euro ist das frisch vorgestellte Canon EF 35 mm f/1.4L II USM alles andere als ein Schnäppchen. In einem ersten Überblick zeigen wir die Änderungen im Vergleich zum Vorgänger sowie Unterschiede zum beliebten Sigma A 35 mm f/1.4 DG HSM auf.
Wer Bilder beider Objektive vergleicht merkt schnell: Canons Neuauflage ist vor allem merklich größer geworden. Mit 10,5 cm in der Länge (+23 Prozent) nimmt man deutlich mehr Platz ein als noch der Vorgänger, immerhin lassen sich bereits vorhandene Filter dank des weit verbreiteten 72-mm-Filtergewindes weiterhin nutzen. Auch das Gewicht fällt mit 760 g deutlich höher aus als noch beim Vorgänger –auch die bereits schwere Konkurrenz von Sigma übertrifft man noch einmal um beinahe 100 Gramm.
Canon EF 35 mm f/1.4L USM | Canon EF 35 mm f/1.4L II USM | Sigma A 35 mm f/1.4 DG HSM | |
---|---|---|---|
Autofokus | Ultraschall (Ring) | ||
Aufbau | 11 Linsen in 9 Gruppen | 14 Linsen in 11 Gruppen | 13 Linsen in 11 Gruppen |
Blendenlamellen | 8 | 9 | |
Naheinstellgrenze | 30 cm | 28 cm | 30 cm |
Max. Abbildungsmaßstab | 1:5,6 | 1:4,8 | 1:5,2 |
Filterdurchmesser | 72 mm | 67 mm | |
Größe (d x l) | 79 x 86 mm | 80,4 x 105,5 mm | 77 x 94 mm |
Gewicht | 580 g | 760 g | 665 g |
Staub-/Spritzwaserschutz | Nein | Ja | Nein |
Aber nicht nur äußerlich hat Canon umfangreiche Umbauarbeiten vorgenommen. Das Objektiv ist nun grundlegend gegen Staub und Spritzwasser geschützt, für ein weicheres Bokeh sorgen 9 statt vormals 8 Blendenlamellen und durch Änderungen an der der optischen Konstruktion sinkt auch die Naheinstellgrenze, wenn auch nur wenig.
Für eine verbesserte Bildqualität sollen 14 Linsen in 11 Gruppen sorgen, darunter befindet sich auch ein neues BR-Element (Blue Spectrum Refractive). Das neuartige optische Material wurde laut Canon „auf molekularer Ebene neu entwickelt“ und soll blaues Licht stärker brechen als herkömmliche Gläser und somit vor allem chromatische Aberrationen (Farbsäume) besser korrigieren.
Das Canon EF 35 mm f/1.4L II USM soll ab Oktober zum Preis von 2.049 Euro (UVP) im Handel erhältlich sein.