ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Samyang - Lichtstarke Festbrennweiten mit 21 mm und 50 mm vorgestellt

|

Das koreanische Unternehmen Samyang hat zwei neue Festbrennweiten für Canon EF-M-, Fuji X-, Sony E- und MFT-Kameras im Programm. Mit dem 21 mm f/1.4 und dem 50 mm f/1.2 zwei sehr lichtstarke Festbrennweitenobjektive.Samyang 50 mm f/1.2 [Bildmaterial: Samyang] Beide Festbrennweiten bestehen aus einem Metallgehäuse, einem Fokusring und dem bei Samyang üblichen Blendenring. Mit der eher ungewöhnlichen Brennweite von 21 mm will Samyang vor allem Street- und Architekturfotografen ansprechen. Mit einer Naheinstellungsgrenze von 28 cm und einer maximalen Offenblende von f/1.4 kann auch noch eine gute Freistellung erreicht werden. Der Filterdurchmesser beträgt 58 mm, insgesamt werden acht Linsen in sieben Gruppen verbaut, wozu drei asphärische und eine ED-Linse zählen.Samyang 21 mm f/1.4 [Bildmaterial: Samyang]

Als klassische Portrait-Festbrennweite gibt es das 50 mm mit einer maximalen Offenblende von f/1.2 und neun Blendenlamellen. Keine schlechten Voraussetzungen für ein weiches Bokeh. Im Inneren setzt Samyang auf neun Linsen in sieben Gruppen angeordnet mit mehrfacher Vergütung.

Beide Objektive werden mit einer abnehmbaren Gegenlichtblende geliefert. Das Samyang 21 mm f/1.4 soll ab Oktober für 420 € und das 50 mm f/1.2 für 470 € zu erwerben sein.