Das Objektivangebot für kompakte Systemkameras (DSLM) mit MFT-Bajonett kann zwar noch nicht mit den über viele Jahre gewachsenen von Canon und Nikon konkurrieren, ist dank seiner Offenheit aber auf dem besten Weg dahin. Doch gibt es weiterhin Lücken im Sortiment, die Olympus und Panasonic zur CES 2016 je ein kleines bisschen weiter füllen.
In beiden Fällen geht um Tele-Objektive, Olympus bringt mit dem M.ZUIKO DIGITAL ED 300 mm f/4 IS PRO endlich eine Premium-Festbrennweite (entspricht 600 mm f/8 am Kleinbild) ins Sortiment, Panasonic mit dem LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400 mm f/4-6.3 Asph. Power OIS ein Telezoom-Objektiv, dessen Brennweitenbereich (200-800 mm entsprechend Kleinbild) wohl ebenso beeindruckt wie der Name. Beiden Objektiven gemein ist ein Staub- und Spritzwasserschutz, eine geringe Naheinstellgrenze (der maximal mögliche Abbildungsmaßstab liegt jeweils bei etwa 1:2) und ein optischer Bildstabilisator.
Die beste Leistung soll der Bildstabilisator in beiden Fällen in Zusammenarbeit mit den hauseigenen Kameras bieten. Im Falle von Olympus die OM-D E-M1 und OM-D E-M5 II mit 5-Achsen-Bildstabilisator, bei Panasonic die Lumix GX8.
Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 300 mm f/4 IS PRO | Panasonic LEICA DG VARIO-ELMAR 4-6.3/ 100-400mm/ Asph./ Power OIS | |
---|---|---|
Bildstabilisator | Ja (VCM) IS-Sync |
Ja (POWER O.I.S.) |
Staub-/Spritzwaserschutz | Ja | |
Aufbau | 17 Linsen in 10 Gruppen (3 Super-ED-, 3 HR- und 1 E-HR-Element) |
20 Linsen in 13 Gruppen (1 asphärisches ED-, 2 ED- und 1 UED-Element) |
Blendenlamellen | 9 (abgerundet) | |
Naheinstellgrenze | 1,4 m | 1,3 m |
Max. Abbildungsmaßstab | 1:2,1 | 1:2 |
Filterdurchmesser | 77 mm | 72 mm |
Größe (d x l) | 92,5 x 227 mm | 83 x 172 mm |
Gewicht | 1.270 g 1.475 g (mit Stativschelle) |
985 g |
UVP | 2.599 EUR | N/A |
Der große Vorteil gegenüber vergleichbaren Objektiven für Vollformat-Kameras liegt natürlich im geringen Gewicht und den kompakten Abmessungen. Erleichter ist, zumindest im Falle von Olympus, auch das Portemonnaie: Mit einer UVP von 2.599 Euro spielt man in der Oberliga mit. Panasonic hat noch keinen Preis genannt.
Beide Objektive sollen im März 2016 im Handel erhältlich sein.