Soeben hat Canon die lang erwartete EOS 80D inklusive neuem Kit-Objektiv, dem EF-S 18-135 mm f/3.5-5.6 IS USM, vorgestellt. Eine Revolution lassen die ersten Daten nicht erwarten, wohl aber ein lohnenswertes und dringend notwendiges Update der beliebten Mittelklasse-DSLR. Eine 4K-Videofunktion hat es jedoch leider nicht in die Kamera geschafft.
Als Bildprozessor kommt der bekannte DIGIC 6 zum Einsatz und ermöglicht, trotz von 20 auf 24 Megapixel gestiegener Auflösung, weiterhin bis zu sieben Bilder/s bei Serienbildaufnahmen. Bei Videoaufnahmen wurde die Geschwindigkeit auf bis zu 60 Vollbilder/s in Full HD (1080p) angehoben und liegt damit (endlich) auf dem Niveau der Mitbewerber. Der Bildsensor ist eine Neuentwicklung und kombiniert die schon aus der Canon EOS 750D sowie 760D bekannte Auflösung mit dem Dual Pixel CMOS AF der EOS 70D und EOS 7D Mark II.
[[YT:4jBWU0MKtUM]]
Ebenfalls neu ist das Autofokus-Modul mit 45 AF-Punkten, davon 44 Kreuz- und ein zentraler Doppelkreuz-Sensor. Gegenüber dem Vorgänger will Canon auch die Empfindlichkeit bei wenig Licht um 2,5 EV verbessert haben. Im Detail wurde der Verschluss, der nun "die Eigenschaften eines Stepping- (STM) und eines Gleichstrom-Motors kombiniert", Sucher (100 % Sichtfeldabdeckung) und Akku (LP-E6N) optimiert sowie Filmern ein Kopfhörerausgang spendiert.
Neues Kit-Objektiv
Das neue EF-S 18-135 mm f/3.5-5.6 IS USM setzt, im Gegensatz zum ebenfalls noch recht jungen EF-S 18-135 mm f/3.5-5.6 IS STM, auf einen neuartigen Fokusmotor (nano USM), der laut Canon die Geschwindigkeit eines klassischen Ultraschall-Antriebs (Ring-USM) mit der feinen und kontinuierlichen Steuerung eines Schrittmotors (STM) kombiniert.
Ab Mai soll die Canon EOS 80D zu einer UVP von 1.285 Euro verfügbar sein, das neue EF-S 18-135 mm f/3.5-5.6 IS USM bereits ab März zu einer UVP von 579 Euro.
Nikon D7200 | Canon EOS 80D | Canon 70D | |
---|---|---|---|
Bildsensor | APS-C CMOS (23,5 x 15,6 mm) | APS-C CMOS (22,3 x 14,9 mm) | |
Bildprozessor | EXPEED 4 | DIGIC 6 | DIGIC 5+ |
Auflösung | 24,0 MP (6.000 x 4.000) | 20,2 MP (5.472 x 3.648) | |
Autofokus | 51-Punkt-AF (15 Kreuzsensoren) | 45-Punkt-AF (45 Kreuzsensoren) | 19-Punkt-AF (19 Kreuzsensoren) |
AF-Arbeitsbereich | LW -3 bis +19 | LW -3 bis +18 | LW -0,5 bis 18 |
Video-Autofokus | Ja, Kontrast | Ja, Dual Pixel CMOS AF | |
Belichtungsmessung | Keine Angaben | 7.560 Pixel RGB+IR (63 Messfelder) | |
ISO-Bereich | 100 - 12.800 erweiterbar auf 25.600 |
100 - 12.800 erweiterbar auf 25.600 |
|
Sucher | Typ: Dachkantprisma Abdeckung: 100 % Vergrößerung: 0,94-fach |
Typ: Dachkantprisma Abdeckung: 100 % Vergrößerung: 0,95-fach |
Typ: Dachkantprisma Abdeckung: 98 % Vergrößerung: 0,95-fach |
Display | 3,2" RGBW-LCD 1,2 Mio. Pixel |
3,0" Touch-LCD 1,0 Mio. Pixel (Dreh-/Schwenkbar) |
|
Blitz | Ja, Leitzahl 12 | ||
Serienbilder | DX: Bis zu 6 Bilder/s 1,3-fach-Crop: Bis zu 7 Bilder/s |
Max. 7 Bilder/s (25 RAW) | Bis zu 7 Bilder/s (16 RAW) |
Video | Full HD (1080p60/50/30/25/24) HD-Ready (720p60/50) |
Full HD (1080p30/25/24) HD-Ready (720p60/50) |
|
Anschlüsse | USB 2.0 + A/V, mini-HDMI (Typ C), Kopfhörerausgang (3,5 mm), Mikrofon (3,5 mm) | USB 2.0 + A/V, mini-HDMI (Typ C), Mikrofon (3,5 mm) | |
Speicherung | 2x SD, SDHC, SDXC (UHS-I Kompatibel) | SD, SDHC, SDXC (UHS-I Kompatibel) | |
WIFI / NFC / GPS | Ja / Ja / - | Ja / - / - | |
Akku / Akkugriff | EN-EL15 / MB-D15 | LP-E6N / BG-E14 | LP-E6 / BG-E14 |
Abmaße | 136 x 107 x 76 mm | 139 x 105 x 79 mm | 139 x 104 x 79 mm |
Gewicht | 765 g | 730 g | 755 g |