Im Rahmen der CP+ 2016 stellt Tamron zwei neue Objektive aus seiner SP-Serie, darunter ein Portrait-Objektiv mit 85 mm und eine Neuauflage des beliebten 90 mm Makro, sowie die Tap-In Console - ein Modul zur Anpassung von Objektiv-Einstellungen am PC, vergleichbar mit Sigmas USB-Dock - vor.
Mit dem SP 85 mm f/1.8 Di VC USD erweitert Tamron seine neue SP-Serie um eine weitere Festbrennweite, ebenfalls mit der eher unüblichen Kombination aus optischen Bildstabilisator (VC) und hoher Lichtstärke (f/1.8). Wie im Portrait-Bereich nicht anders zu erwarten setzt man ferner auf 9 abgerundete Blendenlamellen, die bis etwa f/7.1 noch eine kreisrunde Blendenöffnung ermöglichen sollen. Auch eine schmutzabweisende Beschichtung der Frontlinse sowie ein Abdichtung gegen Spritzwasser hat es wieder in das Objektiv geschafft.
Dem sehr beliebten Makro-Objektiv [[ASIN:B00A2I0N2A|Tamron SP 90 mm f/2.8 Di VC USD]] (F004) bekommt einen namensgleichen Nachfolger (F017) spendiert. Dieser baut auf dem optischen Design des Vorgängers auf, der auch in unserem Test überzeugen konnte und kombiniert dies mit dem neuen SP-Design, Verbesserungen am Bildstabilisator, der Autofokus-Firmware sowie dem Staub- und Spritzwasserschutz.
Das neue [[ASIN:B01C2HH826|Tamron SP 90 mm f/2.8 Di VC USD]] soll noch im Februar verfügbar sein, das SP 85 mm f/1.8 Di VC USD ab Ende März. Zu Preisen hat sich Tamron bisher nicht geäußert, angesichts der bei Tamron traditionell großen Unterschiede zwischen UVP und Straßenpreis wäre die Information jedoch eh nur theoretischer Natur.
Ebenfalls neu ist die Tap-in Console von Tamron: Wie bei Sigmas USB-Dock lassen sich via PC und Mac selbst Updates der Firmware, Einstellungen am Autofokus (AF-Microadjust, Manual Override) und dem Bildstabilisator vornehmen. Die beiden neu vorgestellten Objektive sind direkt mit der Tap-In Console kompatibel, für das Tamron SP 35 mm f/1.8 und SP 45 mm f/1.8 ist vorher ein Firmware-Update durch Tamrons Service notwendig.
[[YT:MDJdyIARElw]]