Mit den Worten "Das Warten hat sich gelohnt" stellt Canon die neue EOS 6D Mark II vor und gibt damit auch indirekt zu, dass seit der Vorstellung der ersten EOS 6D doch einige Zeit ins Land gegangen ist. Entsprechend gespannt war und ist die Fotowelt, welche Änderungen und Verbesserungen nach 4,5 Jahren ihren Weg in die Kamera geschafft haben.
Die schlechte Nachricht für Filmer gleich vorweg: Einen echten 4K-Videomodus gibt es nicht, gleiches gilt für einen Kopfhörerausgang. Lediglich die integrierte Zeitraffer-Videofunktion unterstützt nun auch 4K als Auflösung. Für semiprofessionelle und Hobby-Einsätze ist die Kamera mit der Kombination aus Full-HD-Video mit bis zu 60 Bilder/s und Dual Pixel CMOS AF hingegen bestens gerüstet.
Fotografen hingegen können sich über umfangreichere Verbesserungen freuen. Die größte Schwachstelle, der Autofokus, wurde deutlich von einem 11-Punkt-Modul (davon nur ein Kreuzsensor) auf ein 45-Punkt-Modul (alle 45 Kreuzsensoren) aktualisiert und auch die Serienbildgeschwindigkeit fällt mit 6,5 Bilder pro Sekunde nun um fast 50 Prozent höher aus. Der Sensor löst mit 26 statt 20 Megapixeln ebenfalls merklich höher auf und ist für einen Vollformat-Sensor weiterhin konservativ gewählt, was dem Rauschverhalten zugutekommen sollte.
Auch an der Ausstattung wurde geschraubt: Das 3 Zoll große Display auf der Rückseite ist nun dreh- und schwenkbar ausgeführt, die integrierte Positionserfassung versteht sich neben GPS nun auch auf GLONASS (Russland) sowie QZSS (Japan) und ein W-LAN-Modul ist samt NFC zum einfachen Verbindungsaufbau und Bluetooth 4.1 LE zur energiesparenden Dauerverbindung ebenfalls dabei.
Die Canon EOS 6D Mark II soll ab Ende Juli zu einer UVP von 2.099 Euro (Body) respektive 2.499 Euro (Kit-Version: EF 24-105 mm IS STM) im Handel erscheinen.
Spezifikationen
Canon EOS 6D | Canon EOS 6D Mark II | Nikon D750 | |
---|---|---|---|
Bildsensor | Vollformat CMOS (36 x 24 mm) | ||
Auflösung | 20,0 Megapixel (5.472 x 3.648) | 26,0 Megapixel (6.240 x 4.160) | 24,2 Megapixel (6.016 x 4.016) |
Bildprozessor | DIGIC 5+ | DIGIC 7 | EXPEED 4 |
ISO-Bereich | 100 - 25.600 erweiterbar auf 50 - 102.400 |
100 - 40.000 erweiterbar auf 50 - 102.400 |
100 - 12.800 erweiterbar auf 50 - 51.200 |
Autofokus | 11 AF-Punkte (1 Crosstype) | 45 AF-Punkte (45 Crosstype) | 51 AF-Punkte (15 Crosstype) |
Video-AF | Ja, Kontrast | Ja, Dual Pixel CMOS AF | Ja, Kontrast |
Serienbild | Max. 4,5 Bilder/s | Max. 6,5 Bilder/s | |
Video | Full HD (1080p30/25/24) HD-Ready (720p60/50) |
Full HD (1080p60/50/30/25/24) HD-Ready (720p60/50) |
|
Display | 3" LCD (1 Mio. Pixel) | 3" dreh- und schwenkbares LCD-Touchscreen 1 Mio. Pixel |
3,2" RGBW-LCD (kippbar) 1,2 Mio. Pixel |
Sucher | Prismensucher Vergrößerung: 0,71-fach Abdeckung: 97 % |
Prismensucher Vergrößerung: 0,71-fach Abdeckung: 98 % |
Prismensucher Vergrößerung: 0,7-fach Abdeckung: 100 % |
Speicherkarte | SD/SDHC/SDXC (UHS-I) | 2x SD/SDHC/SDXC (UHS-I) | |
WiFi / GPS | - / Ja | Ja (NFC) / Ja (GPS, GLONASS, QZSS) Bluetooth 4.1 LE |
Ja / - |
Anschlüsse | USB, mini-HDMI (Typ C), Mikrofon (3,5 mm) | USB (proprietär), mini-HDMI (Typ C) Kopfhörer + Mikrofon (3,5 mm) |
|
Größe | 145 x 111 x 71 mm | 144 x 111 x 75 mm | 141 x 113 x 78 mm |
Gewicht | 755 g | 765 g | 840 g |
UVP | 1.999 Euro | 2.099 Euro | 2.149 Euro |