Fujifilm erneuert nun auch die X-E-Serie auf aktuelle Technik und stellt mit der X-E3 eine DSLM-Kamera vor, die technisch beinahe perfekt der beliebten X-T20 gleicht. Einschnitte gibt es kaum, hinzugekommen ist lediglich Bluetooth 4.0. Zeitgleich kündigt Fujifilm ein neues Objektiv für den X-Mount an und hat auch seine Objektiv-Roadmap aktualisiert.
Im Inneren setzt die X-E3 auf viel X-T20- und damit auch X-T2-Technik. Neben Sensor und Bildprozessor spendiert Fujifilm der X-E3 so auch das neue Autofokus-Modul mit 91 Feldern und den flotteren Serienbildmodus mit bis zu 14 Bilder/s in voller Qualität. Auch die 4K-Videofunktion bleibt unangetastet. Leider setzt man jedoch auf einen unüblichen, 2,5 mm kleinen Mini-Klinke-Anschluss für externe Mikrofone. Erfahrungen der Vergangenheit zeigen, dass viele Adapter von 3,5 mm (Standard Mini-Klinke) auf 2,5 mm immer wieder für Probleme wie ein Knacken in der Tonspur sorgen können.
Die sonstige Ausstattung kann sich indes sehen lassen: Ein 0,4" großer OLED-Sucher mit üppigen 2,4 Millionen Pixeln Auflösung, ein fest verbautes 3-Zoll-Touchdisplay und ein WiFi-Modul inklusive Bluetooth zur sparsamen Dauerverbindung mit dem Smartphone gehen im Preisbereich um 900 Euro als leicht überdurchschnittlich durch.
Der Unterschied zur X-T20? Der liegt primär im Gehäuse. Die Fujifilm X-E3 setzt auf ein Messsucherkamera-Design mit seitlichem Sucher, die X-T20 gleicht eher älteren SLR-Kameras mit nach oben abstehendem Sucher und bietet zudem ein kippbares Display.
Die Fujifilm X-E3 soll ab Ende September zum Preis von 899 Euro (UVP, nur Gehäuse) respektive 1.299 Euro (Kit: Fujinon XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS) im Handel erhältlich sein.
Neue Objektive
Fujifilm erweitert sein Objektivangebot um ein 80 mm Makro mit einer maximalen Lichtstärke von f/2.8, einem optischen Bildstabilisator, Staub- und Spritzwasserschutz sowie dem üblichen Abbildungsmaßstab von 1:1. Das Fujinon XF80mmF2.8 R LM OIS WR Macro soll ab November 2017 zum Preis von 1.299 Euro im Handel erhältlich sein.
2018 werden zwei weitere Objektive für den X-Mount folgen, für die es jedoch keine näheren Spezifikationen oder Preise gibt. Das Fujinon XF8-16mmF2.8 R LM WR wird das 16-55 mm f/2.8 Kit-Objektiv "nach unten" hin erweitern. Mit dem Fujinon XF200mmF2 R LM OIS WR kommt zudem eine Premium-Festbrennweite im Tele mit hoher Lichtstärke dazu.
Fujifilm X-E3: Spezifikationen
Sony A6300 | Fujifilm X-E3 | Fujifilm X-T20 | |
---|---|---|---|
Sensor | APS-C CMOS 24 MP (6.000 x 4.000) |
APS-C X-Trans CMOS III 24 MP (6.000 x 4.000) |
|
ISO-Bereich | 100 - 51.200 | ||
Autofokus | Hybrid-AF, 425 Felder | Hybrid-AF, 91 Felder | |
AF-Arbeitsbereich | LW -1 bis +20 | N/A | |
Serienbild | 11 Bilder/s (21 RAW) | Elektronisch: 14 Bilder/s (23 RAW) Mechanisch: 8 Bilder/s (25 RAW) |
|
Sucher | 0,4"-OLED-Sucher 2,4 Mio. Pixel |
||
Display | 3" Touch-LCD, kippbar 921.600 Pixel |
3" Touch-LCD 1,04 Mio. Pixel |
3" Touch-LCD, schwenkbar 1,04 Mio. Pixel |
Blitz | Ja, Leitzahl 6 | Nein | Ja, Leitzahl 5 |
Video | 4K Ultra HD(2160p30/25/24) Full HD (1080p120/100/60/50/30/25/24) |
4K Ultra HD(2160p30/25/24) Full HD (1080p60/50/30/25/24) |
|
Anschlüsse | USB 2.0, micro-HDMI (Typ D), Mikrofon (3,5 mm) | Micro-USB, HDMI-Mini (Typ D), Mikrofon/Fernauslöser (2,5 mm) | |
Speicher | SD, SDHC, SDXC (UHS-I kompatibel) | ||
WLAN / GPS | Ja (NFC) / - | Ja / - Bluetooth 4.0 |
Ja / - |
Abmaße | 120 x 67 x 53 mm | 121 x 74 x 43 mm | 118 x 83 x 41 mm |
Gewicht | 453 g | 337 g | 383 g |
UVP (Gehäuse) | 1.299 EUR | 899 EUR |