Fujifilm legt seine Einsteiger-DSLM-Serie neu auf und präsentiert die X-A5. Der Nachfolger der X-A3 (die 4 gilt im Japanischen als Unglückszahl (Tod) und wird daher von den meisten Unternehmen übersprungen) bietet unter anderem einen neuen Bildsensor mit Hybrid-Autofokus und eine 4K-Videofunktion, wenn auch mit deutlichen Abstrichen.
Die Fujifilm X-A5 "verfügt über innovative 4K-Videofunktionen, die kreativen Anwendern mehr künstlerische Möglichkeiten bieten", heißt es in der Pressemitteilung von Fujifilm. "Innovativ" und "kreativ" sind dabei wohl eher als Umschreibung für "unbrauchbar" zu verstehen, denn mehr als 15 Bilder/s sind in 4K-Auflösung nicht möglich. Damit handelt es sich weniger um eine Videofunktion (15 Bilder je Sekunde wirken nicht flüssig) sondern vielmehr um einen schnelleren Serienbildmodus in reduzierter Auflösung – vergleichbar mit der 4K/6K-Fotofunktion aktueller Panasonic-Kameras.
Auch sonst scheint der Bildprozessor keine Aktualisierung erfahren zu haben, bleibt es doch bei maximal 6 Bilder/s in voller Auflösung und äußerst mageren 10 JPEG-Bildern als Mini-Puffer. Die größte Neuerung ist der Hybrid-Autofokus, der bisher nur aus den Premium-Modellen der X-E- und X-T-Serie bekannt war. Aber auch Bluetooth 4.1 ist nun mit dabei und sorgt bekanntlich für eine sparsamere Verbindung zwischen Smartphone und Kamera über die FUJIFILM Camera Remote (Android, iOS) genannte App.
Ebenfalls erfreulich: Mit dem FUJINON XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ gibt es ein neues und äußerst kompaktes Kit-Objektiv zur X-A5 dazu. Auch den wieder erstarkten Euro gibt Fujifilm an den Verbraucher weiter und reduziert die UVP um 50 auf 599 Euro inkl. Kit-Objektiv.
[[YT:92XRktca6i0]]
Spezifikationen
Fujifilm X-A3 | Fujifilm X-A5 | Fujifilm X-E3 | |
---|---|---|---|
Sensor | APS-C CMOS 24 MP (6.000 x 4.000) |
APS-C X-Trans CMOS III 24 MP (6.000 x 4.000) |
|
ISO-Bereich | 100 - 25.600 | 100 - 51.200 | |
Autofokus | Kontrast-AF, 49 Felder | Hybrid-AF, 77 Felder | Hybrid-AF, 91 Felder |
AF-Arbeitsbereich | N/A | ||
Serienbild | 6 Bilder/s (10 JPEG) | Elektronisch: 14 Bilder/s (23 RAW) Mechanisch: 8 Bilder/s (25 RAW) |
|
Sucher | Keiner | 0,4"-OLED-Sucher 2,4 Mio. Pixel |
|
Display | 3" Touch-LCD 1,04 Mio. Pixel |
||
Blitz | Ja, Leitzahl 5 | Nein | |
Video | Full HD (1080p60/50/24) | 4K Ultra HD (2160p15) Full HD (1080p60/50/24) |
4K Ultra HD (2160p30/25/24) Full HD (1080p60/50/30/25/24) |
Anschlüsse | Micro-USB, HDMI-Mini (Typ D) | Micro-USB, HDMI-Mini (Typ D), Mikrofon/Fernauslöser (2,5 mm) | |
Speicher | SD, SDHC, SDXC (UHS-I kompatibel) | ||
WLAN / GPS | Ja / - | Ja / - Bluetooth 4.1 |
Ja / - Bluetooth 4.0 |
Abmaße | 117 x 67 x 40 mm | 117 x 68 x 40 mm | 121 x 74 x 43 mm |
Gewicht | 339 g | 361 g | 337 g |
UVP (Gehäuse) | 649 EUR (XC16-50mm) | 599 EUR (XC15-45mm) | 899 EUR |