ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Tamron 70-210 mm f/4 Di VC USD und 28-75 mm f/2.8 RXD (Sony E) vorgestellt

|

Die CP+ 2018 (Yokohama) wirft ihre Schatten bereits voraus und sorgt für ein wahres Produktfeuerwerk in den vergangenen Tagen. Auch Tamron macht mit und kündigt gleich zwei echte Messe-Highlights an: Auf der einen Seite das 70-210 mm f/4 Di VC USD für DSLR-Kameras von Canon und Nikon sowie mit dem 28-75 mm Di III RXD das erste hauseigene Vollformat-Objektiv für den Sony-E-Mount.

Tamron 70-210 mm Di VC USD [Bildmaterial: Tamron]

Das neue Tamron 70-210 mm f/4 Di VC USD springt in eine "halbe Lücke", die vor allem von Canon in letzter Zeit vernachlässigt wurde: Die letzte Version vom [[ASIN:B000I2J2SG|Canon EF 70-200mm f/4L IS USM]] (Testbericht) hat schon 11 Jahre auf dem Buckel und bisher gibt es wenig Anzeichen für eine Aktualisierung. Rein äußerlich nehmen sich die 70-200 mm respektive 70-210 mm Objektive von Canon, Nikon und Tamron wenig: Alle sind knapp unter 18 cm lang, innenfokussiert, innen-gezoomt und haben ein 67 mm großes Filtergewinde.

Auch im Inneren setzen alle drei Objektive auf einen Ultraschall-Autofokus und optische Bildstabilisierung. Der optische Aufbau ist mit jeweils 20 Linsen in 14 (Tamron, Nikon) respektive 15 Gruppen (Canon) ähnlich. Mit neun Blendenlamellen bieten Tamron und Nikon ein potentiell etwas ruhigeres Bokeh als Canon (acht Blendenkamellen).

Beispielbild vom Tamron 70-210 mm Di VC USD [Fotograf: Alexander Ahrenhold]

Spannend wird es vor allem beim Preis: Canon kommt derzeit auf ca. 1.100 Euro, das [[ASIN:B009VZOK0Q|Nikon AF-S 70–200 mm f/4G ED VR]] auf etwa 1.300 Euro im Einzelhandel. Tamron setzt die UVP vom neuen 70-210 mm f/4 Di VC USD mit 1.049 Euro bereits deutlich tiefer an. Zudem sind bei Tamron hohe Abschläge von der UVP bereits kurz nach Marktstart üblich.

Tamron 28-75 mm f/2.8 Di III RXD

Merklich weniger Details gibt es derzeit noch zum ersten Vollformat-Objektiv für E-Mount-Kameras (Sony) von Tamron. Das 28-75 mm f/2.8 Di III RXD tritt in Konkurrenz zum Sony SEL2470GM, besitzt einen neu entwickelten Autofokus auf Schrittmotor-Basis (RXD - Rapid eXtra-silent stepping Drive) und ist kompatibel zu Sonys DMF-System (Direct Manual Focus).

Tamron 28-75 mm Di III RXD [Bildmaterial: Tamron]

Besonders erfreulich: Trotz ähnlicher Basisspezifikationen ist das Tamron 28-75 mm f/2.8 Di III RXD ganze 336 Gramm (oder 38 Prozent) leichter als Sonys Gegenspieler, knapp zwei Zentimeter kürzer und trotzdem Staub und spritzwasserfest.

Das Tamron 28-75 mm f/2.8 Di III RXD soll "Mitte 2018" erscheinen, ein Preis ist noch nicht bekannt.  Update 27.04.18: Wie Tamron via Pressemitteilung mitgeteilt hat, soll das 28-75 mm f/2.8 Di III RXD ab "Ende Mai/Anfang Juni 2018" für 1.099 Euro (UVP) im Handel erhältlich sein.

[[YT:3dp11nv7FqA]]