2 Jahre nach der offiziellen Ankündigung der Pentax K-1 folgt mit der Mark-II-Version ein Upgrade im doppelten Sinn: Einerseits spendiert Pentax der Kamera minimale Verbesserungen, auf der anderen Seite besteht, zeitlich beschränkt, die Möglichkeit für Bestandskunden ihre Pentax K-1 auf die neue Version zu aktualisieren.
Was ist neu? Pentax spricht wenig deutlich von einer "neue Beschleunigereinheit", durch die man den maximalen ISO-Wert von 204.600 auf 819.200 anheben konnte. Da beides erfahrungsgemäß weit außerhalb der sinnvoll nutzbaren Lichtempfindlichkeit liegt, dürfte eine potentielle Verbesserung des Rauschverhaltens bei geringeren ISO-Werten für viele Fotografen spannender sein. Mit Pixel Shift Resolution II wird die Mehrfachaufnahme zur Auflösungsverbesserung zudem um eine Freihandfunktion erweitert.
Weiterhin wurde der kontinuierliche Autofokus (AF-C) verbessert um sowohl die Objektverfolgung als auch Fokusgeschwindigkeit zu optimieren. Die aktualisierte App ImageSync 2.0 soll zudem die Bedienung via Smartphone vereinfachen.
Oder anders formuliert: Abseits der neuen "Beschleunigereinheit" handelt es sich primär um Soft- respektive Firmware-Updates. An schon vor zwei Jahren antiquiert wirkenden Dingen wie dem Full-HD-Videomodus mit Halbbildern (1080i50/60) oder den Anschlüssen ändert sich indes nichts. Auch die UVP bleibt konstant bei 1.999 Euro.
Wohl auch deshalb bietet Pentax ein Upgrade für K-1-Kunden an: Voraussichtlich zwischen 21.05. und 30.09.2018 können K-1-Besitzer ihre Kamera einschicken und für "ca. 500 Euro" auf die Mark II aktualisieren lassen. Mehr Infos dazu sollen in Kürze auf ricoh-imaging.de bereitgestellt werden.
[[YT:s4rxd56sie8]]
Spezifikationen
Pentax K-1 Mark II | Nikon D750 | Canon EOS 6D Mark II | |
---|---|---|---|
Bildsensor | Vollformat CMOS (36 x 24 mm) | ||
Auflösung | 36,2 Megapixel (7.360 x 4.912) | 24,2 Megapixel (6.016 x 4.016) | 26,0 Megapixel (6.240 x 4.160) |
Sensor-Stabilisierung | Ja, inkl. Pixel Shift Resolution II | Nein | |
Bildprozessor | PRIME IV | EXPEED 4 | DIGIC 7 |
ISO-Bereich | 100 - 819.200 | 100 - 12.800 erweiterbar auf 50 - 51.200 |
100 - 40.000 erweiterbar auf 50 - 102.400 |
Autofokus | 33 AF-Punkte (25 Crosstype) | 51 AF-Punkte (15 Crosstype) | 45 AF-Punkte (45 Crosstype) |
Video-AF | ? | Ja, Kontrast-AF | Ja, Dual Pixem CMOS AF |
Serienbild | Vollformat: Max. 4,4 Bilder/s (17 RAW) APS-C: Max. 6,5 Bilder/s (50 RAW) |
Max. 6,5 Bilder/s | |
Video | Full HD (1080i60/50, 1080p30/25/24) HD-Ready (720p60/50) |
Full HD (1080p60/50/30/25/24) HD-Ready (720p60/50) |
|
Display | 3,2" LCD (flexibel) 1 Mio. Pixel |
3,2" RGBW-LCD 1,2 Mio. Pixel |
3" LCD-Touchscreen 1 Mio. Pixel |
Sucher | Prismensucher Vergrößerung: 0,7-fach Abdeckung: 100 % |
Prismensucher Vergrößerung: 0,71-fach Abdeckung: 98 % |
|
Speicherkarte | 2x SD/SDHC/SDXC (UHS-I) | SD/SDHC/SDXC (UHS-I) | |
WiFi / GPS | Ja / Ja | Ja / Zubehör [GP-1(A)] | Ja (NFC) / Ja Bluetooth 4.1 LE |
Anschlüsse | micro-USB, micro-HDMI (Typ D), Kopfhörer (3,5 mm), Mikrofon (3,5 mm) | USB, mini-HDMI (Typ C), Kopfhörer (3,5 mm), Mikrofon (3,5 mm) | USB, mini-HDMI (Typ C), Mikrofon (3,5 mm) |
Größe | 137 x 110 x 86 mm | 141 x 113 x 78 mm | 144 x 111 x 75 mm |
Gewicht | 1.010 g | 840 g | 765 g |
Preis (UVP) | 1.999 EUR | 2.149 EUR | 2.099 Euro |