ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Panasonic Lumix GX880 - Schönheitskur für die GX800

|

Mit der Lumix GX880 stellt Panasonic eine neue Einsteiger-DSLM-Kamera vor, die dem Vorgängermodell GX800 praktisch identisch ist, aber um einige Software-Funktionen erweitert wurde. Immerhin geht die Aktualisierung nicht mit einer Preissteigerung einher.

Panasonic Lumix GX880 [Bildmaterial: Panasonic]

Im Inneren kommt weiterhin ein 16-Megapixel-Sensor im MFT-Format zum Einsatz (Crop-Faktor: 2), der vom Venus-Prozessor unterstützt wird. Letzterer ermöglicht unter anderem einen 4K-Foto- und Videomodus, womit auch die GX880 zu den günstigsten Systemkameras mit 4K-Videofunktion gehört. Ein elektronischer Sucher ist nicht vorhanden, das 3“ große Touchdisplay lässt sich jedoch um 180° nach oben klappen und ist so auch in „Selfie-Pose“ nutzbar.

Unter anderem für letzteren Anwendungszweck ist eine der Neuerungen gedacht: Der Beauty-Modus – vielen sicherlich von modernen Smartphones bereits ein Begriff. Soft-Skin (weiche Haut), Make-up und Slimming („Verschlankung“) sorgen auf Wunsch für entsprechend optimierte Bilder – so man denn mag. Weniger aufdringlich, aber nicht weniger nützlich dürften 22 Digital-Filter oder Bildstile wie L.Monochrome sein, mit denen sich die Bilder anpassen lassen.

Panasonic Lumix GX880: Ein Sucher fehlt der Einsteiger-DSLM leider [Bildmaterial: Panasonic]

Für ambitionierte Anwender besteht natürlich weiterhin die Möglichkeit Bilder im RAW-Format und/oder manuellen Einstellungen aufzunehmen und anschließend zu bearbeiten.

Die Panasonic Lumix GX880 soll ab Juni 2019 zur unveränderten UVP von 499 Euro inklusive 12-32 mm Kit-Objektiv verfügbar sein.

Spezifikationen

 Panasonic Lumix GX880Sony Alpha 5100Nikon D3500
Sensor MFT-MOS /17,3 x 13,0 mm) APS-C CMOS (23,5 x 15,6 mm)
Auflösung 15,8 MP (4.592 x 3.448) 24,0 MP (6.000 x 4.000)
Bildprozessor Venus Engine BIONZ X EXPEED 4
Autofokus Ja, DFD-Kontrast-AF Hybrid-AF (179 Phasen AF + 25 Kontrast-AF) 11-Punkt-AF (davon ein Kreuzsensor)
Video-AF Ja, DFD-Kontrast-AF Ja, Hybrid-AF Ja, Kontrast-AF
AF-Arbeitsbereich -4 bis +18 LW -1 bis +20 LW -1 bis +19 LW
Belichtungsmessung 1.728-Zonen-Sensormessung 1.200-Zonen-Sensormessung 420-Pixel-RGB-Sensor
ISO-Bereich ISO-100 bis ISO-25.600
Sucher - Typ: Pentaspiegel
Abdeckung: 95 Prozent
Vergrößerung: 0,85-fach
Display 3,0"-Touch-LCD
(180° kippbar)
3,0"-LCD
Display-Auflösung 1,04 Mio. Pixel 921.000 Pixel
Blitz Ja, Leitzahl 4 Ja, Leitzahl 8
Serienbild AF-S: 10 Bilder/s
AF-C: 6 Bilder/s
4K-Foto: 30 Bilder/s
6 Bilder/s 5 Bilder/s
Video 4K UHD (30/25/24p)
FullHD (60/50/30/25/24p)
FullHD (60/50/30/25/24p)
Anschlüsse micro-USB, micro-HDMI (Typ D) micro-USB, mini-HDMI (Typ C)
Speicher microSDHC/XC-Speicherkarten (UHS-I kompatibel) SDHC- und SDXC-Speicherkarten (UHS-I kompatibel)
Akku (4,9 Wh) NP-FW50 EN-EL14a
WLAN / GPS Ja / Nein Ja (NFC) / Nein Nein / Nein
Bluetooth 4.1 LE
Abmaße 107 x 65 x 33 mm 109 x 63 x 36 mm 124 x 97 x 70 mm
Gewicht 270 g 283 g 415 g
UVP 449 EUR (Kit) 699 EUR (Kit) 539 EUR (Kit)