Nach dem großen Erfolg mit dem 17-28 mm und 28-75 mm, macht Tamron die „Holy Trinity“ mit dem 70-180 mm f/2.8 Di III VXD ab Anfang 2020 komplett. Dazu gesellen sich in wenigen Wochen gleich drei Festbrennweiten mit 20, 24 und 35 mm sowie ebenfalls f/2.8 als maximaler Lichtstärke.
Die drei Festbrennweiten setzen auf einen OSD-Autofokusmotor, den Tamron bereits beim 17-35 mm f/2.8-4 Di II für Vollformat-DSLR-Kameras verbaut hat. Alle drei Objektive kommen in weitgehend identischen, wetterfesten Gehäusen mit 67 mm großem Filtergewinde, 73 mm Durchmesser sowie 64 mm Länge daher und bringen 210 bis 220 g auf die Waage.
Auch sonst teilen sich die drei Objektive viele Eigenschaften: Ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2 für Makroaufnahmen, 7 Blendenlamellen für ein möglichst ruhiges Bokeh und alles, vorerst, exklusiv für den Sony-E-Mount. Im Rahmen eines Interviews auf der CP+ 2019 lies Tamron Japan jedoch durchblicken, dass man das Nikon-Z- und Canon-RF-System näher untersucht und sich die Marktakzeptanz ansieht.
[[YT:8g66V4FSoPo]]
Das Tamron 70-180 mm f/2.8 Di III VXD setzt auf den neuen Voice-coil eXtreme-torque Drive als Autofokus, welcher besonders schnell und leise agieren soll. Einen optischen Bildstabilisator gibt es, wie bei allen Tamron-Objektiven für den Sony-E-Mount, nicht. Das Wetterfeste Gehäuse soll auf eine Länge von gerade einmal 149 mm und ein Gewicht von vergleichsweise leichten 815 g kommen.
Preise und Verfügbarkeit
Das Tamron 70-180 mm f/2.8 Di III VXD soll im Frühling 2020 den Handel erreichen, das 20mm f/2.8 Di III OSD M1:2 im Januar 2020. Für beide Objektive ist noch kein Preis bekannt. Die beiden Festbrennweiten mit 24 und 35 mm sollen ab 20. November zur UVP von 549 Euro den Handel erreichen.