Am heutigen Tag stellt Nikon die Kleinbild-DSLM-Kameras Z6 II und Z7 II vor, offensichtlich Nachfolger der Z6 und Z7 aus dem Jahr 2018. Komplette Neuentwicklungen sind beide Kameras nicht, sondern Verbesserungen an den wenigen, größeren Kritikpunkten. Dafür setzt Nikon nun auf gleich zwei EXPEED-6-Bildprozessoren und kleine Änderungen an der Ausstattung.
Am Hauptunterschied zwischen der Nikon Z6- und Z7-Familie ändert sich folglich nichts: Die Nikon Z6 II ist das Mittelklasse-Vollformatmodell mit 24,3 Megapixeln, die Z7 II kommt weiterhin auf 54,4 Megapixel und ist knapp 1.000 Euro über der Z6 II angesiedelt. Mehr dazu am Ende des Beitrags. Identisch untereinander und zum Vorgänger sind der vielgelobte Sucher mit 3,7 Mio. Bildpunkten, ein OLED-Schulterdisplay sowie das um bis zu 170° kippbare, 3,2"-Touch-Display mit ebenfalls guten 2,1 Mio. Bildpunkten.
Der Dual EXPEED 6 bringt hingegen Verbesserungen beim Autofokus, Serienbild- und Videomodus. So soll unter anderem der Autofokus effektiver Motive verfolgen können und im Falle der Nikon Z6 stehen nun auch Tier- und Augen-Autofokus um Videomodus zur Verfügung. Serienbildaufnahmen sind nun im Schnitt 1-2 Bilder/s schneller und sollen dank eines größeren Pufferspeichers länger in voller Geschwindigkeit verfügbar sein. Die Nikon Z7 II soll 77 RAW-Bilder, die Z6 II sogar 124 RAW-Bilder im vollen Tempo schaffen - beides etwa Faktor drei über der Vorgängergeneration.
Im Videomodus gibt es noch eine weitere Verbesserung: 4K-Aufnahmen sind nun mit bis zu 60 statt vormals 30 Bilder/s möglich. Im Falle der Nikon Z6 II müssen Kunden jedoch noch auf ein Firmware-Update warten, das die Funktion im Februar 2021 nachrüstet.
Egal ob es um Datensicherheit oder ein paar Euro Ersparnis geht: Die Nikon Z6 II und Z7 II bieten nun zwei Speicherkarten-Fächer, je eines für SD-Speicherkarten (mit UHS-II-Unterstützung) als auch den bereits bekannten XQD/CFexpress-Kombi-Slot. Somit lassen sich nun auch endlich günstigere Speicherkarten benutzen, sollte keine besonders hohe Geschwindigkeit notwendig sein.
Preise und Verfügbarkeit
Natürlich liegt die UVP der neuen Generation über dem Straßenpreis der Vorgänger, aber: Vergleicht man die UVP zur Ankündigung (und korrigiert die Corona-bedingte Mehrwertsteuer-Differenz), stutzt Nikon die Preise um 100 (Z6 II) bis 300 Euro (Z7 II). Die Nikon Z6 II soll ab November 2020 für 2.143,56 € (2.199 € mit 19% Ust.), die Nikon Z7 II ab Dezember 2020 für 3.313,31 € (3.399 € mit 19% Ust.) verfügbar sein.
Spezifikationen Nikon Z6 II
Nikon Z6 | Nikon Z6 II | Sony Alpha 7 III | |
---|---|---|---|
Bildsensor | Vollformat CMOS (36 x 24 mm) | ||
Auflösung | 24,3 MP (6.048 x 4.024) | 24 MP (6.000 x 4.000) | |
Bildstabilisator | Sensor, 5-Achsen (5,0 EV) | ||
Bildprozessor | EXPEED 6 | Dual EXPEED 6 | BIONZ X + Front-End LSI |
Autofokus | Hybrid-AF (273 Phasen-AF, Kontrast-AF) |
Hybrid-AF (693 Phasen-AF, 425 Kontrast-AF) |
|
Video-AF | Ja, Hybrid-AF | ||
AF-Arbeitsbereich | LW -2 bis 19 | LW -6 bis 19 | LW -3 bis 20 |
ISO-Bereich | 50 - 204.800 | ||
Sucher | OLED-Sucher 3,7 Mio. Pixel Vergrößerung: 0,8-fach |
OLED-Sucher 2,4 Mio. Pixel Vergrößerung: 0,78-fach |
|
Display | 3,2" Touch-LCD (2,1 Mio Pixel) kippbar (170°) |
3" Touch-LCD (0,9 Mio Pixel) kippbar (107°) |
|
Serienbild | 9 Bilder/s 12 Bilder/s (12-bit NEF) |
10 Bilder/s 14 Bilder/s (12-bit NEF) |
10 Bilder/s (89 RAW) |
Video | 4K UHD (2160p30/25/24) Full HD (1080p120-24) |
4K UHD (2160p60/50/30/25/24) Full HD (1080p120-24) *2160p60/50 nach Firmware-Update 02/21 |
4K UHD (2160p30/25/24) Full HD (1080p120-24) |
Anschlüsse | USB-C, HDMI (Typ C), Mikrofon, Kopfhörer | USB-C 3.0, micro-HDMI (Typ D), Mikrofon, Kopfhörer | |
Speicherkarte | XQD 2.0 / CFexpress | XQD 2.0 / CFexpress SDHC/SDXC (UHS-II) |
SD/SDHC/SDXC (UHS-II) SD/SDHC/SDXC (UHS-I) |
WiFi / GPS | Dual-Band-WiFi / - Bluetooth 4.2 LE |
Ja (NFC) / - Bluetooth 4.1 |
|
Akku | EN-EL15b (13,3 Wh) | EN-EL15c (16 Wh) | NP-FZ100 (16,4 Wh) |
Abmaße | 134 x 101 x 67 mm | 134 x 101 x 70 mm | 127 x 96 x 74 mm |
Gewicht | 675 g | 705 g | 650 g |
UVP (Ankündigung) | 2.449 EUR (inkl. Adapter) | 2.199 EUR (19% Ust.) 2.349 EUR (inkl. Adapter, 19% Ust.) |
2.299 Euro |
Spezifikationen Nikon Z7 II
Nikon Z7 | Nikon Z7 II | Sony Alpha 7R IV | |
---|---|---|---|
Bildsensor | Vollformat CMOS (36 x 24 mm) | ||
Auflösung | 45,4 MP (8.256 x 5.504) | 60,2 MP (9.504 x 6.336) | |
Bildstabilisator | Sensor, 5-Achsen (5,0 EV) | Sensor, 5-Achsen (5,5 EV) | |
Bildprozessor | EXPEED 6 | Dual EXPEED 6 | BIONZ X + Front-End LSI |
Autofokus | Hybrid-AF (493 Phasen-AF, Kontrast-AF) |
Hybrid-AF (567 Phasen-AF, 425 Kontrast-AF) |
|
Video-AF | Ja, Hybrid-AF | ||
AF-Arbeitsbereich | LW -3 bis 17 | LW -4 bis 19 | LW -3 bis 20 |
ISO-Bereich | 64 - 25.600 | 50 - 102.400 | |
Sucher | OLED-Sucher 3,7 Mio. Pixel Vergrößerung: 0,8-fach |
OLED-Sucher 5,8 Mio. Pixel Vergrößerung: 0,78-fach |
|
Display | 3,2" Touch-LCD (2,1 Mio Pixel) kippbar (170°) |
3" Touch-LCD (1,4 Mio Pixel) kippbar (107°) |
|
Serienbild | 8 Bilder/s 9 Bilder/s (12-bit NEF) |
9 Bilder/s 10 Bilder/s (12-bit NEF) |
10 Bilder/s (68 RAW) |
Video | 4K UHD (2160p30/25/24) Full HD (1080p120-24) |
4K UHD (2160p60/50/30/25/24) Full HD (1080p120-24) |
4K UHD (2160p30/25/24) Full HD (1080p120-24) |
Anschlüsse | USB-C, HDMI (Typ C), Mikrofon, Kopfhörer | USB-C 3.0, micro-HDMI (Typ D), Mikrofon, Kopfhörer | |
Speicherkarte | XQD 2.0 / CFexpress | XQD 2.0 / CFexpress SDHC/SDXC (UHS-II) |
SD/SDHC/SDXC (UHS-II) SD/SDHC/SDXC (UHS-II) |
WiFi / GPS | Dual-Band-WiFi / - Bluetooth 4.2 LE |
Dual-Band-WiFi / - Bluetooth 4.1 |
|
Akku | EN-EL15b (13,3 Wh) | EN-EL15c (16 Wh) | NP-FZ100 (16,4 Wh) |
Abmaße | 134 x 101 x 67 mm | 134 x 101 x 70 mm | 129 x 96 x 78 mm |
Gewicht | 675 g | 705 g | 665 g |
UVP (Ankündigung) | 3.849 EUR (inkl. Adapter) | 3.399 EUR (19% Ust.) 3.549 EUR (inkl. Adapter, 19% Ust.) |
3.999 Euro |