Mittlerweile schon so etwas wie eine kleine Tradition: Panasonic veröffentlicht umfangreiche Firmware-Updates für die Kleinbild-DSLM-Kameras aus der S-Serie. Vom Einsteigermodell Lumix S5 bis zum Videoflaggschiff Lumix S1H sind alle Kameras dabei, mit teils signifikanten Verbesserungen.
Beginnen wir der Übersichtlichkeit halber mit den Gemeinsamkeiten: Alle Lumix-S-Kameras erhalten die Unterstützung für horizontale Videoaufnahme (Meta-Daten zur korrekten Wiedergabe) sowie die Möglichkeit den Eco-Modus im Betrieb mit AC-Adapter zu aktivieren. Die Firmware-Updates sollen ab 6. April bei Panasonic zum Download bereitstehen.
Einzige Ausnahme: Für die Lumix S1H soll es bereits ab 31. März mit Firmware-Version 2.4 losgehen, die darüber hinaus die Unterstützung für Blackmagic-RAW-Videoaufnahmen auf externen Rekordern vom Typ Blackmagic Video Assist 12G HDR unterstützt (5- und 7-Zoll-Modell). Neben 5,9K RAW bei fast voller Sensorbreite (5.888 x 3.312 Pixel) stehen im Super-35-Format 4K (4.128 x 2.176) und Anamorph 3,5K (3.536 x 2.656) zur Verfügung.
Lumix S1 + DMW-SFU2 = S1H? Fast!
Deutlich stärker wird die Lumix S1 mit Firmware 2.0 aufgebohrt. Im Menü wird es die Möglichkeit geben den Dual-Native-ISO manuell zu kontrollieren und der integrierte Bildstabilisator soll nun etwa 0,5 EV mehr kompensieren können.
Wer bereits das (kostenpflichtige) Update [[FKCH:Panasonic-V-Log-Aktivierung-DMW-SFU2GU_26635.html|DMW-SFU2]] besitzt oder erwirbt, bekommt darüber hinaus jede Menge neue Profi-Video-Funktionen:
- 6K/5,9K/5,4K 4:2:0 10 bit MOV-Video
- Cinema-4K (Framerate, Subsampling und Bittiefe analog zu 4K UHD)
- 4K 4:2:0 10 bit in 50p respektive 59,94p
- Anamorph-4K MOV-Video
- 5,9K/4K/A3,5K Apple ProRes RAW (via HDMI)
- Timecode