Panasonic schickt am heutigen Tag eine neue Festbrennweite für Portraits ins Rennen, Nikon gleich zwei Makro-Festbrennweiten für sein Z-System. Alle drei Objektive sind Kleinbildtauglich und sollen noch diesen Monat den Handel erreichen.
Nikon Z MC 50 mm & 105 mm F2.8
Neben Super-Tele-Objektiven für Sport- und Tieraufnahmen gab es, abseits von Spezial-Objektiven wie einem Tilt-Shift für Architekturaufnahmen, nur noch eine große Lücke im Z-System: Makroobjektive für Blüten, Insekten, Produktaufnahmen und viele andere Bereiche.
Einerseits als Kombi-Objektiv für Portrait- und Makroaufnahmen, andererseits aufgrund der Brennweite auch für Besitzer der Nikon Z50 und gegebenenfalls folgender APS-C-Kameras im Z-System spannend, ist das NIKKOR Z MC 50 mm f/2.8. Mit 260 g und einer Länge von 6,6 cm (Fokussierung auf Unendlich) fällt das 1:1-Makro zudem vergleichsweise leicht und kompakt aus.
Durch die, für Makro-Maßstäbe, kurze Brennweite liegt die Naheinstellgrenze bei 16 cm, in Kombination mit dem zur Fokussierung ausfahrenden Tubus bleiben somit noch 5,6 cm zwischen Frontlinse und Motiv. Wem das zu knapp erscheint, sollte das zweite Objektiv in Betracht ziehen.
Das NIKKOR Z MC 105 mm f/2.8 VR S kommt auf 630 g und 14 cm Gesamtlänge. Dank der längeren Brennweite liegt die Naheinstellgrenze bei einem Abbildungsmaßstab von 1:1 bei 29 cm. In Kombination mit einer Innenfokussierung, 16 Glaselementen (darunter 3 ED-Gläser, 1 asphärische Linse) sowie optischen Bildstabilisierung merkt man dem Objektiv bereits im Datenblatt die Zugehörigkeit zu Nikons S-Serie an.
Preise und Verfügbarkeit
Beide Objektive sollen bereits Mitte Juni 2021 verfügbar sein. Für das NIKKOR Z MC 50 mm f/2.8 ruft Nikon 729 Euro UVP auf, für das [[FKCH:Nikon-NIKKOR-Z-MC-105-mm-f-2-8-VR-S-Nikon-Z_41797.html|NIKKOR Z MC 105 mm f/2.8 VR S]] 1.099 Euro UVP.
Panasonic Lumix S 50mm F1.8
Panasonic bringt, mit einiger Verspätung, ein de facto Pflicht-Objektiv auf den Markt: Das "gut und günstig" Portrait-Objektiv mit 50 mm Brennweite und einer Lichtstärke von F1.8.
Mit einem Gewicht von 300 Gram und einer Länge von 82 mm fällt das Objektiv schon vergleichsweise groß und schwer aus. 9 Blendenlamellen sowie gleich 5 Speziallinsen sind ebenfalls am oberen Ende der 50-mm-F1.8-Objektivklasse angesiedelt.
Gleiches gilt für die UVP von immerhin 469 Euro für das [[FKCH:Panasonic-Lumix-S-50mm-f-1-8-L-Mount_64579.html|Panasonic Lumix S 50mm F1.8]], die nur Nikon mit seinem Nikkor 50 mm F1.8 S überbietet.