Wie bereits zur Vorstellung angekündigt, liefert Nikon in kürze die Firmware 2.0 für das aktuelle DSLM-Flaggschiff Z9 aus. Nicht nur die versprochene Integration eines 8K-RAW-Videomodus hat es damit in die Kamera geschafft, sondern viele weitere Verbesserungen. Zugleich präsentiert man zwei neue Zubehörartikel.
Die wichtigste Neuerung bleiben zweifelsfrei die neuen Videomodi der Nikon Z9: Videos in voller Sensorbreite (8,3K) lassen sich mit Bildraten von bis zu 60 Bilder/s, 4K-Videos mit bis zu 120 Bilder/s intern auf eine CFexpress-Speicherkarte schreiben – in Nikons proprietären N-RAW-Format (12 bit). Wer nicht 8K-RAW-Material bearbeiten, aber dennoch von der hohen Sensorauflösung profitieren will, kann analog zur Canon EOS R5 nun auch bei der Z9 4K-Videos mit 8K-Oversampling aufzeichnen.
Da die Anforderungen an die Speicherkarte enorm ausfallen dürften, wird Nikon in Kürze auch eine eigene CFexpress-Karte mit 660 GB Kapazität und bis zu 1.500 MB/s Schreibgeschwindigkeit anbieten. Die krumme Speicherkapazität lässt vermuten, dass Nikon auf besonders schnellen und haltbaren pSLC-NAND-Flash auf 3D-TLC-Basis setzt.
Weiterhin wird in Kürze der Fernsteuerungshandgriff MC-N10 erhältlich sein. Dieser ist eine Art externer Kamera-Handgriff mit Foto- und Video-Auslöser, Ein/Aus-Schalter, Einstellrad und frei belegbaren Funktionstasten für Kameras aus dem Z-System und wird per Kabel mit der Kamera verbunden.
Weitere Firmware-Verbesserungen der Nikon Z9
Für Videoaufnahmen integriert Nikon einen Waveform-Monitor, ein benutzerdefiniertes i-Menü und einen roten Rahmen während der Aufnahme, wie ihn Panasonic und Sony bereits in ihre letzten Kameras integriert haben.
Aus 8K-Videoaufnahmen lassen sich ferner nun Standbilder exportieren, auch aus Bildserien von bis zu 10 Sekunden Länge. Der elektronische Sucher unterstützt nun auch eine Bildwiederholrate von 120 Hz und über "Pre-Release Capture" kann die Z9 schon bis zu einer Sekunde vor Durchdrücken des Auslösers Bilder abspeichern.
[[YT:py6e4oaZpwk]]
Das Firmware-Update soll am 20. April 2022 bei Nikon im Download-Center verfügbar sein.
Firmware 1.4 für die Z7 II und Z6 II
Ebenfalls am 20. April bekommen auch die beiden kleineren Z-Kameras der zweiten Generation ein Firmware-Update, wenn auch deutlich weniger umfangreich. Laut Nikon gibt es folgende Verbesserungen:
- Verbesserte automatische Messfeldsteuerung: eine bessere Erkennung und Fokussierung von Motiven im Vordergrund in der Bildmitte.
- Unterstützung für manuelle Linearfokussierung: Filmschaffende können die Entfernung des Fokus von A nach B mit äußerster Genauigkeit reproduzieren.
- Kompatibilität mit Nikons Bluetooth-Fernsteuerung ML-L7: ermöglicht die Fernsteuerung wichtiger Kamerafunktionen. Mit separaten Tasten für Auslöser und Filmaufzeichnung.