ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Canon IXUS 230 HS - Gute Bildqualität mit solider Verarbeitung

|

Mit der IXUS-Reihe zielt Canon allgemein auf den Markt der edlen Kameras im unteren bis mittleren Preisbereich der Kompaktklasse ab. Die neue IXUS 230 HS zählt mit zu den teuersten Modellen und kann mit soliden Spezifikationen aufwarten. Doch wie schlägt sich das neue Modell in der Praxis und ist der Preis gerechtfertigt?

Verarbeitung und Bedienung

Die Verarbeitung ist für eine Kompaktkamera in der Preisklasse der [[ASIN:B005IK4XIM|Canon IXUS 230 HS]] mehr als nur überzeugend. Rundum wartet die neue IXUS mit sehr gut verarbeiteten und allgemein hochwertigen Materialien auf. Vom ersten Knopf, über das Objektiv bis zum Speicherkarten/Akku-Fach gibt es keine lockeren Bauteile geschweige denn breite Spaltmaße. Ein Grundstein für eine solide Kamera ist also gelegt.

Canon IXUS 230 HSWeniger gut hat uns allgemein die Handhabung gefallen. Bereits schnell fällt auf: Die IXUS 230 HS liegt aufgrund der geringen Größe und des sehr rundem Äußeren nicht gut in der Hand. Auch fehlen gummierte Oberflächen um auch bei Nässe einen guten Halt zu gewährleisten. Ein grundlegend griffigeres und ergonomischeres Design würde angesichts des Preises sowie der sonst guten Verarbeitung besser passen.

Die Bedienung ist so wie es Canon wohl für die Zielgruppe erdacht hat: Einfach zu bedienen mit wenig Bedienelementen. Ohne ins Handbuch zu schauen lässt sich die Kamera sehr intuitiv bedienen und schnell gute Bildergebnisse erzielen. Lediglich ambitionierte Hobby-Fotografen werden keine Freude haben, da manuelle- beziehungsweise halbmanuelle Modi (Av, Tv) nicht vorhanden sind und sich allgemein größere Eingriffe in die manuelle Bildgestaltung als kompliziert erweisen – Ein Tribut an die wenigen Bedienelemente und die avisierte Zielgruppe.

Bildqualität

Nur 12 Megapixel“ mag mancher meinen, richtig wäre aber: „Zum Glück nur 12 Megapixel!“. Angesichts des anhaltenden „Pixelwahns“ ist Canons aktuelle Tendenz hinzu weniger Megapixeln sehr zu begrüßen und die Bildqualität kann sich durch den modernen BSI-CMOS-Sensor in Kombination mit der guten Optik durchaus sehen lassen.

Das 8-fach Zoom-Objektiv sorgt für scharfe Bilder und scheint gut auf den Bildsensor abgestimmt zu sein. Egal ob Makro oder Weitwinkel, die Bildschärfe ist allgemein gut und wenig Bildfehler zu erkennen. Lediglich bei wenig Licht und somit hohen ISO-Werten neigt die Kamera, wie so ziemlich jede Kompakte, schnell zum Bildrauschen und die eingebauten Rauschfilter sorgen für weniger Bildschärfe. Wer Nachtaufnahmen machen will, sollte zumindest ein Stativ benutzen und manuell den ISO-Wert auf 100 oder 200 fixieren.

[[YT:v3v5QVlbCyw]]

Etwas weniger gelungen ist der Weißabgleich, bei wenig Licht neigt die Canon IXUS 230 HS leider oft zu sehr blaustichigen, selten auch gelbstichigen Aufnahmen. Am Tage gefallen die Ergebnisse jedoch meistens sehr gut.

Videomodus

Ein FullHD-Videomodus inklusive Stereo-Ton bietet die IXUS 230 HS natürlich auch. Die Bildqualität hier ist allgemein gut, wenn auch die Bildschärfe nicht überragend ist. Besonders bei schnellen Bewegungen neigt die neue IXUS schnell zu kleinen Kompressionsartefakten, hier scheint die Datenrate nicht schnell genug erhöht zu werden. Dafür ist das Bild dank des Bildstabilisators allgemein recht ruhig, auch bei nicht ganz so ruhigen Händen oder holprigen Aufnahmen aus dem Auto, auf Ski oder ähnlichen Situationen.Canon IXUS 230 HSLediglich der Ton ist eher mittelmäßig. Gesprochenes gibt die IXUS klar wieder, jedoch werden Umgebungsgeräusche zu unterschwellig aufgenommen, wodurch Atmosphäre verloren geht. Auch Windgeräusche werden selbst mit aktiviertem Windfilter noch sehr laut aufgenommen.

Fazit

Weniger kann manchmal mehr sein – Nach dem Motto wurde die [[ASIN:B005IK4XIM|Canon IXUS 230 HS]] wohl entworfen. Und die Entscheidung scheint richtig: Weniger Knöpfe machen die Bedienung sehr intuitiv, 12 Megapixel mit einem 8-fach Zoom sorgen zudem für eine ansprechende Bildqualität. Lediglich der Filmmodus sowie die etwas unhandliche Form stören den sonst guten bis sehr guten Gesamteindruck.