Die VH-210 aus dem Hause Olympus soll ganz gewiss keine Profis zufrieden stellen, wohl aber an Einsteiger und auch, nein gerade für diesen Markt muss es gute Kameras geben. Kann die VH-210 das leisten?
Verarbeitung und Bedienung
Eine der wichtigsten Dinge ist meiner Meinung nach, dass eine Kamera einfach zu bedienen ist. Denn was bringen gefühlte 1.000 Funktionen, wenn man 15 Minuten und ein Handbuch braucht um selbige zu finden? Und genau hier kann die [[ASIN:B006VPDKYG|Olympus VH-210]] Punkten.
Die zur Verfügung stehenden Funktionen sind auf ein akzeptables Maß reduziert worden und die wenigen Knöpfe sind sowohl selbsterklärend beschriftet als auch in ihrer Funktion schnell erlernt.
Das Ganze hat Olympus in ein gut verarbeitetes Plastik-Gehäuse verpackt. Aufgrund der Preisklasse kommt es natürlich nicht an die Qualität einer Nikon P310, Canon Powershot 260HS oder anderen edleren Kompaktkameras heran, für den nächsten Urlaub oder die nächste Familienfeier absolut ausreichend.
Bildqualität
Trotz aller Bedienung und Verarbeitung - ohne gute Bilder ist 'all dies nichts wert. Hier liefert die Olympus VH-210 erwartungsgemäß natürlich keine Spitzenleistung ab, aber schlägt sich doch ganz ansehnlich.
Leider kommt auch Olympus nicht vom Megapixel-Wahn weg und verbaut einen 14 Megapixel Sensor. Erfahrungsgemäß wäre bei der Sensor- und Kameragröße ein 8-10 MP Sensor wesentlich besser gewesen. Aber bis die Hersteller wieder gute Bildqualität anstatt vermarktbarer Kaufargumente liefern wollen, müssen wir uns damit abfinden.
Gut gefallen hat uns hingegen der verbaute 5-fach Zoom. Denn viel mehr würde auch keinen Sinn ergeben und der Bildqualität eher schaden als nützen. So kann man sowohl Gruppenfotos als auch die üblichen "Urlaubsmotive" wie Bauwerke gut aufnehmen. Einzig scheue Tiere oder andere Objekte in weiter Enfernung lassen sich nicht gut mit der Olympus VH-210 aufnehmen.
Das Ergebnis ist eine gute Bildqualität bei viel Umgebungslicht und noch brauchbare Bildqualität bei weniger Licht. Auch die Farbreproduktion scheint mir nicht immer ganz neutral zu sein - aber ich denke das ist zu vernachlässigen. Auf jeden Fall sollte die Einstellung zur Fotoqualität auf "Fein" gestellt werden. Diese Einstellung erhöht die Qualität sichtbar.
Fazit
Die [[ASIN:B006VPDKYG|Olympus VH-210]] ist eine gut verarbeitete, leicht zu bedienende Kamera - leider mit den üblichen Nachteilen der heutigen Kompaktkamera-Generation. Das heißt vor allem die Bildqualität bei wenig Licht aufgrund "zu vieler" Pixel auf zu wenig Raum.
Micha am
Laut Olympus Website hat das Modell ein Metallgehäuse.