Der Sommer naht und egal ob alter oder nagelneuer PC: Hohe Außentemperaturen sorgen schnell für mehr Lärm. Wer nach einem leiseren Prozessor-Kühler sucht, wird schnell von einer Vielzahl an passenden Modellen überrollt. Wir werfen heute einen Blick auf ein Modell aus dem Hause Alpenföhn, den Matterhorn Rev. C in der White Edition. Ob der Kühler was für Freunde von leisen und natürlich leistungsstarken Systemen ist, dazu mehr im Test.
Design und Verarbeitung
Wer einen großzügigen Blick auf den Kühlermarkt wirft stellt schnell fest, dass es eine riesige Auswahl an Kühlern in der Farben Silber und Schwarz gibt. Alpenföhn hat mit dem Matterhorn White Edition einen Kühler parat, der sich mit seiner weißen Lackierung schon optisch von der Konkurrenz abheben kann.
Alpenföhn setzt bei diesem Kühler auf die Einzelturmkühlerbauweise, der Kühler verfügt neben einer Kupferbodenplatte über sechs 6-mm-Heatpipes sowie 40 Aluminiumlamellen. Wenn der Kühler von vorne betrachtet wird, fällt das gestaffelte Lamellendesign ins Auge. Dies sorgt für einen großen Lufteinlass in den Außenbereichen des Kühlkörpers und verengt sich im Inneren um die Wärmeabgabefläche zu vergrößern. Als Abschluss nach oben dient beim Matterhorn die letzte Kühlerlamelle.
Ein Highlight am neuen Matterhorn von Alpenföhn ist natürlich die weiße Lackierung, die hier zum Einsatz kommt. Abgesehen von der Unterseite der Bodenplatte ist der komplette Kühlkörper weiß lackiert worden.
Für Frischluft sorgt der hauseigene 120-mm-WingBoost2-Lüfter. Dieser verfügt sowohl über einen PWM-Anschluss als auch über die sogenannte Plus-Funktion. Hiermit ist es möglich bis zu drei Lüfter an einen einzigen PWM-Anschluss am Mainboard anzuschließen. Ein großer Vorteil, sollte das eingesetzte Mainboard nur über weniger PWM-Anschlüsse verfügen. Fixiert am eigentlichen Kühlkörper wird der Lüfter mit zwei Lüfterklammern. Bei Bedarf kann mit den beiden zusätzlichen Lüfterklammern aus dem Lieferumfang ein zweiter Lüfter am Kühler fixiert werden, muss jedoch separat erworben werden.
An der Verarbeitung gibt es beim Alpenföhn Matterhorn Rev. C nichts zu beanstanden.
Montage und Zubehör
Alpenföhn liefert mit dem Matterhorn Rev. C White Edition das notwendige Montagematerial, eine kleine Tube Wärmeleitpaste sowie eine ansprechende und leicht verständliche Anleitung mit deutlichen Abbildungen.
Selbst Nutzern ohne jegliche Erfahrung sollte so die Montage möglich sein. Lediglich ein Schraubendreher wird für die Endmontage benötigt, die Prozedur sollte dabei nicht länger als 10 Minuten dauern. Ist der Kühler montiert, macht sich die Kombination mit einem weißen Kühlkörper natürlich vor allem in PCs, die über ein Sichtfenster verfügen besonders gut. Arbeitsspeicher-Module passen bis einer Höhe von 41 mm ohne Probleme unter den Kühler.
Benchmarks
[[CHAR:15_cpu_cooling|1§f54,2-10]]
Alpenföhn präsentiert mit dem Matterhorn Rev. C White Edition einen nicht nur optisch sehr ansprechenden Kühler, sondern auch einen sehr performanten was die Kühlleistung angeht. In den bis jetzt verfügbaren Temperaturwerten einer Hand voll ausgewählter Kühlkörper positioniert er sich stets am vorderen Ende des Testfeldes.
Die Lautstärke
Da uns zurzeit leider noch kein Lautstärkemessgerät zur Verfügung steht, wird die Lautstärke hier zum Start Subjektiv beurteilt. Im normalen Windows Betrieb ist der Lüfter des Matterhorns zu keiner Zeit zu vernehmen. Auch unter Last gibt es hier keinen Grund zur Kritik, der Lüfter agiert stets leise und nahezu unhörbar im System.
Fazit
Im Test weiß der [[ASIN:B00WLAP8MW|Alpenföhn Matterhorn Rev. C White Edition]] nicht nur bei der Optik und der Verarbeitung mehr als zu gefallen. Auch im Bereich der Kühlleistung im Verhältnis zur Lautstärke hinterlässt er einen hervorragenden Eindruck. Dazu trägt letztendlich auch die sehr einfache und gute Montage bei. Wer den Kühler möchte, jedoch die weiße Farbgebung nicht passend findet, der kann natürlich auch auf eine schwarze Variante zurückgreifen. Ein kleiner Kritikpunkt bleibt am Schluss: Der Kühler kann für kleine Gehäuse zu hoch sein.
[[YT:pZWg6VXhTqM]]
Wer auf der Suche nach einem leisen und vor dabei noch leistungsstarken Kühler ist, der sollte einen Blick auf den Alpenföhn Matterhorn Rev. C werfen.
Spezifikationen
Modell | EKL Alpenföhn Matterhorn Rev. C White Edition |
---|---|
Sockel Intel | 775 1150 1155 1156 1366 2011-3 |
Sockel AMD | AM2/AM3 (+)/FM1/ FM2 (+) |
Material Heatpipes | Kupfer |
Material Lamellen | Aluminium |
Material Bodenplatte | Kupfer |
Abmessung mit Lüfter | 138 x 100 x 158 mm |
Gewicht | 1067 g |
Lamellenanzahl | 41 |
Höhe für den RAM | 41 mm |
Lüftergeschwindigkeit | 500 - 1500 U/min |
Luftdurchsatz | 106 m³/h |
Lautstärke | 18,20 dBA |
PWM | Ja |
Besonderheiten | Weiße Lackierung, Plus Funktion |