GeForce GTX 970 Grafikkarten gibt es einen ganzen Haufen im Preisvergleich, da sucht man als Hersteller immer das besondere Extra um dem geneigten Kunden das Produkt schmackhaft zu machen. Im Falle der KFA² GTX970 Black EXOC Sniper Edition soll das, neben einem sehr hohen Takt für deutlich mehr Leistung, vor allem die schicke rote Beleuchtung des Grafikkartenkühlers sein.
Testkandidat im Detail
KFA² ist nicht nur für ihre „HOF“-Modelle im edlen Weiß bekannt, sondern versieht die meisten anderen Grafikkarten mit einem schicken schwarzen Design. So auch geschehen bei der KFA² GTX970 Black EXOC Sniper Edition. Ein Highlight bei der Karte sind, neben dem weiß beleuchteten GTX-Schriftzug, auch die beiden rot beleuchteten Axial-Lüfter. Diese sorgen natürlich auch für ausreichend Frischluft zur Kühlung der Komponenten auf dem PCB.
Eine Besonderheit der Karte ist auch die in schwarz gehaltene Backplate. Diese sorgt nicht nur für ein verwindungssteiferes PCB, sondern auch für eine bessere Optik in PCs mit Sichtfenster.
Monitore lassen sich via HDMI, DisplayPort- sowie zwei DVI-Anschlüsse verbinden. Damit die Grafikkarte mit genügend Strom versorgt wird, kommen je ein 6-Pin- und 8-Pin-PCIe-Stecker zum Einsatz. Ebenfalls auf der Platine vorhanden sind zwei SLI-Anschlüsse. Mit diesen ist es theoretisch möglich bis zu vier Karten in einem System zu koppeln. Mit einer Länge von 27,1 cm sollte die Karte in alle gängigen Gehäuse ohne Probleme ihren Platz finden.
Taktraten und Boost-Verhalten
Die KFA² GTX 970 Black EXOC Sniper Edition bekommt von Haus aus einen höheren GPU Takt spendiert und sorgt so für eine leicht höhere Leistung gegenüber den Referenzwerten von Nvidia: Die GPU taktet mit 1.178 MHz ganze 122 MHz (10 Prozent) höher als das Referenzdesign.
Auch Übertakter kommen auf Ihre Kosten: Unser Testmodell landetet schlussendlich bei 1.345 MHz für die GPU und 1.960 MHz für den GDDR5-Speicher. Im Idle taktet die GPU mit 135 MHz und der Speicher mit 162 MHz. Hier zeigt Maxwell wieder deutlich seine Effizienz.
Der Boost-Takt, der in GPU-Z angezeigt wird, wird dank dem guten Kühler deutlich überschritten. In unserem Test liefe die Karte unter Last daher dauerhaft mit einem deutlich höheren Boost-Takt, dieser lag bei 1.511 MHz Dieses Verhalten steigert im Vergleich zum Referenzmodel noch einmal die Leistung.
Benchmarks
[[CHAR:15_gpu|1-13,14§FFF]]
Mit der GTX 970 Black EXOC Sniper Edition präsentiert KFA² eine Grafikarte die sowohl unter Full HD (1080p) als auch WQHD (1440p) mehr als zu überzeugen weiß. In 1080p sind sämtliche Spiele auch mit aktivierten Bildverbesserungen flüssig spielbar, in 1440p müssen, je nach Spiel, trotz der sehr hohen Taktraten Abstriche bei den Bildverbesserungen in Kauf genommen werden. Somit gilt auch hier: Wer noch mehr FPS in 1440p benötigt, oder sogar auf 4K umsteigen möchte, muss etwas tiefer in die Tasche greifen und sich im High-End-Segment umsehen.
Lautstärke
Positiv aufgefallen ist die Lüftersteuerung: Ein Lüfter ist nur in Betrieb, wenn die Grafikkarte sich unter geringer Last befindet. Unter hoher Last, wenn beide Lüfter aktiv sind, wird man die Grafikkarte zu keinem Zeitpunkt störend aus dem System wahrnehmen können. Über das nervige Phänomen Spulenfiepen verfügt unser Exemplar auch nicht.
Fazit
Im Test ist die KFA² GTX 970 Black EXOC Sniper Edition nicht nur besonders positiv durch ihre Leistung aufgefallen, auch in Punkto Lautstärke sowie der Leistungsaufnahme weiß die Karte zu überzeugen. Zwar verbraucht KFA²s GTX 970, bedingt durch ihren hohen Grundtakt, etwas mehr Strom und wird auch etwas wärmer als die bereits von uns getestete MSI GTX 970 Gaming 4G, jedoch gibt es ein ordentliches Performance-Plus dafür gegenüber der MSI-Variante. Einen weiteren Vorteil, den die KFA² GTX 970 gegenüber der der Gigabyte-Variante hat: Sie ist im Extremfall bis zu 40 Euro günstiger, liefert jedoch eine nahezu identische Performance.
[[YT:QQc6Vy8JZ-0]]
Somit kann der [[ASIN:B01ARH5R2G|KFA² GTX 970 Black EXOC Sniper Edition]] eine klare Kaufempfehlung ausgesprochen werden, wenn es denn eine GTX 970 für den heimischen PC sein soll.
Spezifikationen
GPU-Name | KFA² GTX 970 Black EXOC Sniper Edition | MSI GTX 970 Gaming 4G | Gigabyte GTX 970 Xtreme Gaming | MSI GTX 960 2GDT5 OC | MSI GTX 950 Gaming 2G |
---|---|---|---|---|---|
Chip | GM204 | GM206 | |||
Fertigung | 28 nm | ||||
DirectX | 12.0 | ||||
Speichergröße | 4.096 MB | 2.048 MB | |||
Speicheranbindung | 256 bit | 128 bit | |||
Speichertakt | 1.750 MHz | 1.753 MHz | 1.775 MHz | 1.753 MHz | 1.650 MHz |
Speicherbandbreite | 224,0 GB/s | 224,4 GB/s | 231,0 GB/s | 112,2 GB/s | 106,0 GB/s |
Chiptakt (Boost) | 1.178 MHz (1.329 MHz) |
1.114 MHz (1.253 MHz) |
1.190 MHz (1.342 MHz) |
1.178 MHz (1.241 MHz) |
1.102 MHz (1.279 MHz) |
ROPs | 64 | 32 | |||
TMUs | 104 | 85 | 64 | ||
Pixelfüllrate | 66,0 GPix/s | 63,3 GPix/s | 67,2 GPix/s | 37,7 GPix/s | 35,3 GPix/s |
Texturfüllrate | 122,5 GTex/s | 115,9 GTex/s | 126,3 GTex/s | 100,1 GTex/s | 70,5 GTex/s |