ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

AmazonBasics High Speed-HDMI (Ethernet)-Kabel

|

Sind wir mal ehrlich, um Kabel wird wohl mehr diskutiert als um die meisten anderen Themen im Technik-Bereich. Seien es extra dicke Lautsprecherkabel mit vergoldeten Enden oder HDMI-Kabel für 50 Euro / Meter - Sinnvoll? Meiner Ansicht nach muss man hier stark unterscheiden: 

Bei analogen Signalen (wie z.B. Lautsprecherkabeln) kann es durch minderwertige Kabel durchaus zu (negativen) Beeinflussungen des Signals und damit der daraus resultierenden Bild-/Tonqualität kommen.

Bei digitalen Signalen gibt es, abgesehen von kleineren Signalfehlern/Jitter, eigentlich nur die Zustände "perfekte Qualität" und "Kein Bild, Ton etc.". Von daher empfinde ich es sinnfrei mehr als unbedingt notwendig für ein HDMI-Kabel auszugeben. Solange das Signal fehlerfrei über die hier angegebenen 2 m transportiert wird und alle Features von HDMI 1.4a unterstützt werden, gibt es keinen Grund mehr auszugeben - außer man benötigt Brandschutzisolierung, Flachbandkabel oder ähnliches.

Amazon's High Speed-HDMI Kabel schafft dies ohne Beanstandung und da es sogar noch über Ethernet-Kanal verfügt, ist es praktisch genau das was man für sein Geld erwarten kann und auch sollte. Sicherlich gibt es noch etwas besser verarbeitete Kabel, allerdings wirkt es meiner Meinung nach in Real sogar noch etwas hochwertiger als auf den hiesigen Produktbildern.

HDMI-Klassen

Es wurden die beiden Kabel-Kategorien HDMI Standard und HDMI High Speed definiert (auch „category 1/2“). Dies hat nur bedingt etwas mit den HDMI-Versionen der Buchsen am Fernseher zu tun.

HDMI Standard

HDMI Standard-Kabel sind für TV-Receiver o.ä. gedacht und müssen mindestens eine Bandbreite von 2,25 GBit/s (70 MHz) bereitstellen – Die benötigte Bandbreite für HD 720p60 / 1080i50. Sie können auch an HDMI 1.4(a)-Buchsen benutzt werden, allerdings ist es nicht möglich die volle Auflösung sowie weitere Funktionen von HDMI 1.4 zu nutzen. Trotz alledem sind auch mit HDMI Standard-Kabeln Funktionen von HDMI 1.4 möglich, dies gilt vor allem für die Variante HDMI Standard Ethernet.

HDMI High Speed

HDMI High Speed-Kabel unterstützen alle Versionen von HDMI bis zu aktuellen Version 1.4a, bieten also genug Bandbreite für den „HD-Nachfolger“ 4K (4096 x 2160 Pixel), 1080p24 bzw. 720p60 3D-TV, HD-Audio (dts HD Master Audio, Dolby TrueHD) inkl. Rückkanal, neue Farbräume (bis zu 48 bit) und im Falle der Ethernet-Variante auch einen Möglichkeit den Fernseher ohne separates Kabel mit dem Internet zu verbinden.

Fazit

Und das alles bietet Amazons Kabel für wenig Geld in einer kundenfreundlichen, frustfreien Verpackung.