Man muss nur wissen wofür! ...Getreu dem Motto sollte man an den Kauf des Creative ZiiSound D5x hern treten. Warum? Das ZiiSound D5x ist ein Lifestlye-Produkt und sollte auch als solches gesehen werden. Während andere Hersteller nahezu kompromisslos auf guten Klang trimmen, das Design und den Funktionsumfang ersterem unterordnen wirkt das D5x, als wäre es um das vorab festgelegte Chassis herum entwickelt worden. Und das merkt man an vielen Stellen. Sei es der Fakt, das Creative die Leistungsdaten des D5x versteckt - freundlicher ausgedrückt: in den Hintergrund stellt. Auch Klang kann man verschieden beschreiben: Voll, warm, abgerundet - leider trifft nichts davon auf das Creative ZiiSound D5x zu.
Bass, Höhen, Gesang - Wo seid ihr?!
Dem D5x fehlt es an Tiefe in im Klangbild, weder Instrumente noch Stimmen klingen voll. Der gesamte Klang wirkt auf mich einfach dumpf und ein wenig kraftlos, besonders Bass-lastige Stimmen/Instrumente werden mit zu wenig Druck wiedergegeben. Auch der separat erhältliche Subwoofer DSx vermag daran nicht viel zu ändern, auch wenn er das störende Dröhnen des D5x abmildert.
[[YT:3DAfu3TH0Cs]]
Warum trotzdem eine gute Bewertung? Wie eingangs schon gesagt, das D5x ist ein Lifestyle Produkt und ich denke nicht jeder nutzt ein doppelt so teures Soundsystem als Referenz (Denon AVR-1610 + Teufel T 300).
Dafür kann das ZiiSound D5x auf jeder Party punkten. Handy/Smartphone auspacken, via Bluetooth verbinden und fertig. Alternativ steht noch die Verbindung via Kabel bereit, besonders für MP3-Player eine nette Sache. Zumal meiner Ansicht nach der Klang via 3,5 mm Klinke-Kabel besser wirkt als der über Bluetooth übertragene.
Und natürlich ist das Design wirklich schön anzusehen, besonders die Lautstärke-Reglung hat es mir angetan. Naja, Touch liegt eben im Trend. Wo wir gerade noch bei der Reglung sind: Über 80% würde ich nicht empfehlen, danach fängt das D5x etwas an zu kratzen/schnarren.
Fazit
Wer ein 1A Mittelklasse Soundsystem mit ordentlichem Klang will sollte einen weiten Bogen machen und das Geld lieber in gute Stereo-Boxen investieren. Wer hingegen ein gut aussehendes Stück Technik mit Party-Ambitionen haben will kann beruhigt zugreifen.