ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Lexar 25-in-1 USB 3.0 Multi-Kartenleser im Kurztest

|

Lexar war mit dem Professional USB 3.0 Dual-Slot Kartenleser (SD- und CF-Speicherkarten) eine der ersten Firmen am Markt der neuen Cardreader-Generation mit USB 3.0 Schnittstelle. Bereits auf der diesjährigen photokina, Mitte September in Köln, hatten wir die Gelegenheit eines der ersten Modelle des neuen Lexar 25-in-1 Multi-Kartenlesers zu begutachten - und erklärten sogleich unser Interesse an einem Test.

USB 3.0 Kartenleser gesucht? Hier geht's zur Kartenleser-Rangliste

Nun kann man den Neuankömmling mit zwei Produkten vergleichen: Dem bereits von uns getesteten [[ASIN:B004P8J1DU|Lexar Professional USB 3.0 Dual-Slot Kartenleser]] oder den hauseigenen Vorgänger des 25-in-1 Kartenlesers mit USB 2.0 Schnittstelle, der ebenfalls weit mehr Speicherkartenformate unterstützte. Letzter steht uns leider nicht als Vergleich zur Verfügung, ist aber auch nicht mehr im Handel verfügbar.

Der neue 25-in-1 Kartenleser unterstützt laut Lexar folgende Modelle:

  • CompactFlash Type I/II
  • SD/SDHC/SDXC
  • miniSD/miniSDHC
  • microSD/microSDHC
  • MMC/RS MMC/MMCPlus
  • Memory Stick [MagicGate/Pro/Pro Duo/Pro Duo MagicGate/Pro Duo Mark 2/Pro Duo Mark 2/Pro-HG Duo HX/Micro (M2)]
  • xD-Picture Card [Type M/M+/H]

Ergebnis und Fazit

[[CHAR:12_cardreader|1-8,9§f54]]

Anmerkung: Um eine bessere Übersichtlichkeit zu gewährleisten, werden nur neue Produkte sowie ältere Produkte (auf welche Bezug genommen wird) angezeigt. Eine komplette Übersicht aller getesteten Kartenlesegeräte entnehmen Sie bitte unserer Rangliste.

Lexar 25-in-1 USB 3.0 Multi-KartenlesegerätDer neue [[ASIN:B008COSNLE|Lexar 25-in-1 USB 3.0 Kartenleser]] reiht sich in das sehr enge Spitzenfeld ein, wenn auch nicht ganz oben. Bei SD-Speicherkarten fehlen im Mittel etwa fünf Prozent auf den Spitzenreiter in Form des [[ASIN:B005GP7WKU|SanDisk ImageMate All-in-One USB 3.0]], den hausinternen Konkurrenten lässt man mit immerhin elf Prozent auf Abstand. Beim Einsatz von CompactFlash-Speicherkarten liegt man auf einem Level mit der USB 3.0-Konkurrenz und kann um die Spitze mitkämpfen.

Alles in allem gefällt uns der Lexar 25-in-1 USB 3.0 Kartenleser deutlich besser als der Professional USB 3.0 Dual-Slot Kartenleser aus gleichem Hause. Die reine Leistung konnte man ausbauen (SD-Karten) oder zumindest auf dem sehr hohen Niveau des Vorgängers halten (CompactFlash), die Verarbeitung ist ebenfalls gewohnt hoch. Jedoch weiterhin unser Favorit im Bereich Verarbeitung und Design: Der [[ASIN:B005ES0YYA|Kingston Media Reader USB 3.0]].

Eine "Special-Edition" aus gebürstetem Aluminium oder ähnlichen Materialien würden den Lexar 25-in-1 USB 3.0 Multi-Kartenleser perfekt für den Außeneinsatz machen. Denn so wäre man sowohl sehr robust als auch sehr schnell und mit vielen Formaten kompatibel.