ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Wiko

 
parent

parent

Wiko View 4

Wiko View 4 (11)

Wiko View 5

Wiko View 5 (12)

Wiko Power U30

Wiko Power U30 (18)

Wiko Y82

Wiko Y82 (9)

Das Display des Rainbow spiegelt merklich, zudem ist der Abstand zwischen Touchscreen und Display recht groß

Wiko_Rainbow.jpg

733 KB | 3366 x 2524
Da die Rückseite nur lackiert statt komplett eingefärbt ist, kommt es bei kleinen Kratzern oder anderen Macken zu weißen Punkten, wie bei uns in der Nähe des Lautsprechers

Wiko_Rainbow_1.jpg

1.8 MB | 4080 x 3060
Die Oberfläche des Wiko Rainbow reicht nur geringfügig von einem Vanilla Android 4.2 ab.

Wiko_Rainbow_Screenshot_UI_1.jpg

177 KB | 1440 x 1280
Eine der kleinen Änderungen ist die TouchPal-Tastatur, die unter anderem mit ß-Taste und anderen Features daherkommt.

Wiko_Rainbow_Screenshot_UI_2.jpg

236 KB | 1440 x 1280
Selbst bei viel Licht mangelt es den aufgenommenen Fotos an Details. (klicken für Vollbild)

Wiko_Rainbow_Testfoto.jpg

1.6 MB | 3840 x 2160
Wiko Highway Signs

Wiko_Highway_Signs.jpg

2.8 MB | 2560 x 1600
Wiko Highway Signs: Die Kamera auf der Rückseite löst mit 8 MP auf

Wiko_Highway_Signs 1.jpg

1.1 MB | 2560 x 1440
Entweder Dual-SIM oder microSD: Das Wiko Highway Signs kann nur eine der beiden Karten aufnehmen

Wiko_Highway_Signs 2.jpg

1.2 MB | 2560 x 1440
Die Bildqualität reißt 2015 niemanden mehr vom Hocker: Wiko Highway Signs

IMG_20150211_051210.jpg

1 MB | 3264 x 2448
Wiko Highway Signs: Die eingesetzte Android-Version unterscheidet sich nur geringfügig von der auf Nexus-Geräten

Wiko_Highway_Signs_Screenshot.png

264 KB | 1440 x 1280