ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Wiko View 4

 
parent

parent

Die Rückseite des Wiko View 4 besteht aus solidem Kunststoff

Wiko_View_4_dreimal_hinten.jpg

468 KB | 2560 x 1880
Wer die beiden anderen Farbvarianten als zu schillernd empfindet, kann das Wiko View 4 im dezenten Cosmic Green bestellen

Wiko_View_4_liegend_vorn_hinten_cosmic_green.jpg

404 KB | 2560 x 1932
Im Gehäuse des Wiko View 4 fest verbaut ist der 5.000-mAh-Akku

Wiko_View_4_liegend_dreimal_hinten_einmal_vorn.jpg

607 KB | 2560 x 1497
Die Triple-Kamera auf der Rückseite des Wiko View 4 hinterlässt einen guten Eindruck. Das Display hat leider eine niedrige Auflösung.

Wiko_View_4_stehend_dreimal_hinten_einmal_vorn.jpg

487 KB | 2560 x 1922
Die 13-MP-Hauptkamera des Wiko View 4 besticht durch eine gute Restlichtverwertung

Wiko_View_4_Innenaufnahme_normal.jpg

985 KB | 2560 x 1920
Die Weitwinkelkamera des Wiko View 4 deckt 114 Grad ab, produziert am Bildrand aber deutliche Verzerrungen

Wiko_View_4_Innenaufnahme_Weitwinkel.jpg

1.2 MB | 2560 x 1920
Dank der Zwei-MP-Kamera mit Tiefensensor kann das Wiko View 4 gute Bokeh-Bilder schießen

Wiko_View_4_Bokeh_vorn.jpg

4.8 MB | 2560 x 1920
Wenn man den Fokus auf den Hintergrund des Bildes legt, passt sich auch automatisch die Belichtung an

Wiko_View_4_Bokeh_hinten.jpg

7.7 MB | 2560 x 1920
Das LED-Blitzlicht der Hauptkamera des Wiko View 4 leuchtet die Dunkelheit gut aus

Wiko_View_4_Nachtaufnahme.jpg

1.4 MB | 2560 x 1920
Das Display-Fotolicht für Selfies ist zwar ausreichend hell, aber es sind deutliche Körnungen und Unschärfen festzustellen

Wiko_View_4_Selfie_Nacht.jpg

1.2 MB | 2560 x 1920
Bei Tage kann die Frontkamera des Wiko View 4 unter anderem mit einer guten Restlichtverwertung punkten

Wiko_View_4_Selfie_Tag.jpg

1.3 MB | 2560 x 1920