Canon hat soeben die langerwartete EOS 5D Mark IV vorgestellt. Die Gerüchteküche lief seit Monate auf Hochtouren und hat, wie üblich, in den letzten Wochen immer detailliertere und schlussendlich auch richtige Informationen geliefert: 4K-Video, Dual Pixel RAW, 30 Megapixel, WiFi und GPS sind mit dabei!
Rein äußerlich hat sich vergleichsweise wenig an der Canon EOS 5D Mark IV getan – Profi-Fotografen wird das erfahrungsgemäß freuen. Auch behält Canon so das Linienübergreifende Bedienkonzept bei und ermöglichst ein beinahe blindes Wechseln zwischen Verschiedenen Modellserien – von der 7D- bis zur 1D-Serie. Verbessert wurde unter anderem das rückseitige LCD, das nun mit 1,62 Mio. Pixel rund 60 Prozent höher auflöst als zuvor, damit eine bessere Schärfekontrolle ermöglicht und zudem als Touchscreen ausgeführt ist.
Im Inneren hat Canon dagegen deutlich mehr Änderungen vorgenommen: Der neue 30-Megapixel-Sensor ist, erstmalig für eine Vollformat-Kamera, als Dual-Pixel-Version ausgeführt und erlaubt so einerseits den bereits aus der Canon EOS 80D, 70D und 7D Mark II bekannten Dual Pixel CMOS AF für Videoaufnahmen mit kontinuierlichem Autofokus, andererseits die Premiere des Dual Pixel RAW (DPRAW) Dateiformats. Letzteres speichert die Helligkeitsinformationen beider Sub-Pixel getrennt und ermöglicht in der Nachbearbeitung unter anderem eine minimale Verschiebung des Fokus (primär bei sehr lichtstarken Objektiven, z.B. in der Portraitfotografie) oder eine Reduktion von Geisterbildern.
Filmer werden sich, neben dem Video-Autofokus, natürlich vor allem über die Unterstützung von DCI-4K (4.096 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Bilder/s freuen – gespeichert wird als Motion JPEG. Für Full-HD- und HD-Aufnahmen verdoppelt Canon jeweils die maximale Bildwiederholrate auf 60 respektive 120 Bilder/s. Geblieben sind die Anschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon via 3,5 mm Klinke.
Multimedial greift Canon in die Vollen: WiFi (b/g/n, 2,4 GHz) samt NFC für eine unkomplizierte Verbindung mit dem Smartphone als auch GPS und GLONASS für Geo-Daten spendiert man der EOS 5D Mark IV. Weiterhin gab es Detailverbesserungen am Autofokus (Lichtempfindlichkeit und Einsatzmöglichkeiten in Kombination mit Telekonvertern), den Speicherkarten-Controller (UHS-I Unterstützung), Serienbildgeschwindigkeit und der Belichtungsmessung.
Zusammen mit der Canon EOS 5D Mark IV wird auch das neue Standard-Zoom-Objektiv EF 24-105 mm f/4L IS II USM angekündigt. Details zu den Verbesserungen bleibt Canon vorerst schuldig und spricht nur von „dem optimierten Vier-Stufen-Bildstabilisator“, einer leiseren Ansteuerung der Blende und einem „fortschrittlichen optischen Design“.
Die Canon EOS 5D Mark IV soll ab Mitte September zur UVP von 4.065 Euro im Handel erhältlich sein, das Canon EF 24-105 mm f/4L IS II USM ab Dezember für 1.259 Euro.
Spezifikationen
Canon EOS 5D Mark III | Canon EOS 5D Mark IV | Nikon D810 | |
---|---|---|---|
Sensor | 22,1 MP CMOS (36 x 24 mm) | 30,4 MP CMOS (36 x 24 mm) | 36,2 MP CMOS (35,9 x 24 mm) |
Pixelgröße | 39,1 µm² | 28,7 µm² | 23,8 µm² |
Bildprozessor | DIGIC 5+ | DIGIC 6+ | EXPEED 4 |
ISO-Bereich | 100 - 25.600 | 100 - 32.000 | 64 - 12.800 |
Erweiterter ISO-Bereich | 50 - 102.400 | 32 - 51.200 | |
Autofokus | 61 AF-Punkte (41 Crosstype) | 51 AF-Punkte (15 Crosstype) | |
AF-Arbeitsbereich | -2 bis 18 LW | -3 bis 18 LW | -2 bis 19 LW |
Videoformate | Full HD (1080p30/25/24) HD-Ready (720p60/50) |
DCI 4K (2160p30,25/24) Full HD (1080p60/50/30/25/24) HD-Ready (720p120/100) |
Full HD (1080p60/50/30/25/24) HD-Ready (720p60/50) |
Video-Autofokus | Ja, Kontrast | Ja, Dual Pixel CMOS AF | Ja, Kontrast |
Bildschirm | 3,2"-LCD (1,040 Mio. Pixel) |
3,2"-LCD Touchscreen (1,620 Mio. Pixel) |
3,2"-LCD (1,229 Mio. Pixel) |
Sucher | Prismensucher 100 Prozent Abdeckung 0,71-fache Vergrößerung |
Prismensucher 100 Prozent Abdeckung 0,72-fache Vergrößerung |
|
Verschluss-Geschwindigkeit | 1/8.000 bis 30 s | ||
Serienbildaufnahmen | 6 Bilder/s (18 RAW-Bilder) | 7 Bilder/s (21 RAW-Bilder) | FX: 5 Bilder/s DX: 6 Bilder/s DX: 7 Bilder/s (Bei Nutzung des Batteriegriffs) |
Speichermedium I | CompactFlash (Typ I, UDMA 7) | ||
Speichermedium II | SD/SDHC/SDXC | SD/SDHC/SDXC (UHS-I) | |
Ext. Mikrofon / Kopfhörer | Ja / Ja | ||
WiFi / NFC / GPS | Nein / Nein / Nein | Ja / Ja / Ja (GPS + GLONASS) | Nein / Nein / Nein |
Größe | 152 x 116 x 76 mm | 150 x 116 x 76 mm | 146 x 123 x 82 mm |
Gewicht | 950 g | 890 g | 980 g |