Etwas überraschend stellt Tamron gut zwei Monate vor der Photokina 2018 ein neues Objektiv vor. Nach dem großen Erfolg des 28-75 mm f/2.8 Di III RXD (Sony E-Mount) geht es wieder zurück in die DSLR-Welt. Das Tamron 17-35 mm f/2.8-4 Di OSD wird für Canon- und Nikon-Kameras erscheinen, ist Vollformat-tauglich, lichtstark und könnte damit nicht nur Filmer ansprechen.
Um die Abmessungen und das Gewicht in verträglichen Grenzen zu halten, hat sich Tamron gegen eine konstante Lichtstärke entschieden. Das Ergebnis sind nur 460 g auf der Waage und Abmessungen von Ø 84 x 93 mm (Canon) respektive Ø 84 x 90 mm (Nikon). Das Gehäuse ist darüber hinaus an neun Stellen gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet.
Im Inneren sollen 15 Glaselemente in 10 Gruppen für eine hohe Abbildqualität sorgen, darunter vier LD-Linsen (Low Dispersion) gegen chromatische Aberration und zwei GM-Linsen (Glass Molded Aspherical) für eine geringe Verzeichnung. Leider spart Tamron etwas bei der Blende und setzt auf einen Aufbau aus nur sieben statt der im Premium-Segment sonst üblichen neun Lamellen. Immerhin: Bis um zwei Stufen sollen abgeblendet werden können und eine kreisrunde Form erhalten bleiben.
Auf einen optischen Bildstabilisator müssen Käufer verzichten. Beim Autofokus kommt der neue OSD respektive Optimized Silent Drive zum Einsatz. Die technische Basis bildet ein Mikromotor-Autofokus (DC-Motor), dieser soll nun jedoch deutlich leiser sowie schneller arbeiten und auch für den kontinuierlichen Autofokus besser gerüstet sein.
Das Tamron 17-35 mm f/2.8-4 Di OSD soll in der Nikon-Version mit F-Bajonett ab 4. September für 999 Euro (UVP) im Handel erhältlich sein. Für die Canon-EF-Version ist noch kein finaler Liefertermin bekannt, aktuell spricht Tamron jedoch von "nach der photokina".
[[YT:i5vpVyPm50A]]