ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Sigma 105 mm F2.8 DG DN Macro ART - Makro für spiegellose Systemkameras

|

2020 ist auch für die Kamerabranche kein einfaches Jahr: Hochzeiten, Sportgroßveranstaltungen und ähnliche Ereignisse, mit denen viele Profifotografen ihr Geld verdienen, sind gestrichen und auch der Jahresurlaub als Anschaffungsgrund fällt im Privatbereich weg. Neben Webcams eine der großen Ausnahmen: Die Makrofotografie.

Sigma A 105 mm F2.8 DG DN Macro Art [Bildmaterial: Sigma]

Sigmas CEO Kazuto Yamaki veranschaulicht dies anhand eindrucksvoller Zahlen, die die Verkäufe des 105 mm f/2.8 EX DG OS HSM Macro zeigen: 106,4 Prozent mehr Objektive als im Vorjahresquartal konnte man in Deutschland verkaufen, immerhin noch knapp 75 Prozent mehr in den USA und zwischen 27 und 42 Prozent mehr im vereinigten Königreich, Frankreich und den Benelux-Staaten.

Der eigentliche Grund für die Präsentation am heutigen Donnerstag, Corona-üblich als Livestream auf YouTube, war aber die Präsentation des Nachfolgers, genauer das Sigma 105 mm f/2.8 DG DN Macro, exklusiv für spiegellose Systemkameras mit Sony-E- und L-Bajonett (Leica, Panasonic, Sigma).

Kazuto Yamaki (CEO Sigma) bei der Präsentation des 105mm DG DN Macro ART [Bildmaterial: Sigma]

Im Vergleich zum DSLR-Vorgänger hat Sigma unter anderem das Fokussystem grundlegend umgebaut und verschiebt nur noch eine große Linsengruppe im Tubus. Dabei geht es nicht um eine höhere Geschwindigkeit, sondern man "opfert" sogar etwas AF-Geschwindigkeit für eine höhere Bildqualität. Die Bereiche Bildschärfe, longitudinale chromatische Aberration (Farbsäume vor und hinter der Fokusebene), Bokeh sowie Ghosting-Resistenz lagen dabei im Fokus.

Sigma A 105 mm F2.8 DG DN Macro Art: Autofokus-System [Bildmaterial: Sigma]

Ebenfalls zugunsten der Bildschärfe gestrichen wurde ein optischer Bildstabilisator. Dank integrierter Bildstabilisatoren im Gehäuse vieler modernen DSLM-Kameras (IBIS) und der ohnehin geringeren Effektivität von Stabilisatoren auf kurzen Fokusdistanzen ein verschmerzbarer Einschnitt. Enthalten ist dagegen eine umfangreiche Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser, ein Blendenring mit optionaler Klick-Rasterung sowie eine AF-Lock-Taste, die sich bei diversen Kameramodellen auch individuell belegen lässt.

Das [[FKCH:Sigma-105mm-f-2-8-DG-DN-Macro-Sony-FE-Mount_64388.html|Sigma 105 mm f/2.8 DG DN Macro ART]] soll ab 23. Oktober zu einer UVP von 749 Euro verfügbar sein.