ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Nikon Z 30: Konkurrenz für Sonys ZV-E10 vorgestellt

|

Sie wurde vor knapp einem Jahr angekündigt – und dann schnell der Corona-Lieferkettenproblematik zum Opfer gefallen: Die Sony ZV-E10 war eine der ersten ausgewiesenen Vlogger-Systemkameras, jedoch schon wenige Monate später kaum noch verfügbar. Nikon schickt mit der Z 30 ein Gegenstück in den Markt.

Nikon Z 30 mit Deadcat aus dem Vlogging-Kit [Bildmaterial: Nikon]

Um die Entwicklungskosten für das Experiment nicht durch die Decke gehen zu lassen, orientiert man sich an der bereits 2019 vorgestellten Z 50. Elektronischer Sucher und Blitz werden gestrichen, dafür gibt es hochwertigere Mikrofone, ein dreh- und schwenkbares Display sowie einen modernen USB-C-Anschluss zur Dauerstromversorgung.

Das Gehäuse fällt folglich etwas flacher aus und die Z 30 speckt auf leichte 405 g ab (Z 50: 450 g). Neu hinzugekommen ist ein sogenanntes Tally Light: Eine LED an der Front, die während der Aufnahme rot aufleuchtet.

Nikon Z 30: Das Display ist jetzt dreh- und schwenkbar [Bildmaterial: Nikon]

Die restlichen Spezifikationen sind praktisch 1:1 von der Z 50 übernommen: Ein 21-Megapixel-Bildsensor im APS-C-Format, unterstützt vom nicht mehr ganz aktuellen Bildprozessor EXPEED 6. Aufnehmen lassen sich Serienbildreihen mit bis zu 11 Bilder/s, 4K-Videos mit 24 bis 30 Bilder/s sowie Full-HD-Zeitlupen mit bis zu 120 Bilder/s. Gespeichert wird auf SD-Speicherkarten (mit UHS-I-Unterstützung).

Leider verpasst es Nikon mit der Z 30 an anderen Stellen zu schrauben. So gibt es, trotz Filmer:innen als Zielgruppe, keinen Kopfhörerausgang und der USB-C-Anschluss erlaubt zwar eine dauerhafte Stromversorgung, bietet jedoch keine native Webcam-Funktion nach UVC-Standard.

Preise, Verfügbarkeit & Spezifikationen

Die Nikon Z 30 soll ab Mitte Juli 2022 zur UVP von 799 Euro im Handel erhältlich sein. Mit Kit-Objektiv (Nikon Z 16-50 mm VR) werden 959 Euro fällig. Das Vlogging-Kit (Kit-Objektiv mit Bluetooth-Handgriff und Windschutz (Deadcat)) soll für 999 Euro den Handel erreichen.

[[YT:3K_X3LLHabM]]

 Nikon Z 50Nikon Z 30Sony ZV-E10
Bildsensor APS-C CMOS (23,5 x 15,7 mm) APS-C CMOS (23,5 x 15,6 mm)
Auflösung 20,7 MP (5.568 x 3.712) 24,0 MP (6.000 x 4.000
Bildstabilisator /
Bildprozessor EXPEED 6 BIONZ X
Autofokus 209-Punkt-Hybrid-AF 425-Punkt-Hybrid-AF
AF-Arbeitsbereich LW -4 bis +19 LW -4,5 bis +19 LW -3 bis +20
ISO-Bereich 100 - 204.800 50 - 51.200
Sucher Typ: Elektronisch (0,4")
Auflösung: 2,4 Mio. Pixel
/
Display 3,2" Touch-LCD
1,04 Mio. Pixel
(kippbar)
3,2" Touch-LCD
1,04 Mio. Pixel
(dreh- und schwenkbar)
3" Touch-LCD
0,92 Mio. Pixel
(dreh- und schwenkbar)
Blitz Leitzahl 8 /
Serienbilder Max. 11 Bilder/s
Video 4K Ultra HD (2160p30-24), Full HD (1080p120-24)
Video-AF Ja, Hybrid-AF
Anschlüsse microUSB 2.0, micro-HDMI (Typ D), Mikrofon (3,5 mm) USB-C 3.0 (PD), micro-HDMI (Typ D), Mikrofon (3,5 mm) USB-C 2.0 (PD + UVC), micro-HDMI (Typ D), Mikrofon (3,5 mm), Kopfhörer (3,5 mm)
Speicherung SD, SDHC, SDXC (UHS-I)
WiFi / GPS Ja (Dual-Band) / -
Bluetooth 4.2 LE
Ja / -
Bluetooth 4.2 LE
Ja / -
Bluetooth 4.1
Akku / Akkugriff EN-EL25 NP-FW50
Abmaße 127 x 94 x 60 mm 128 x 74 x 60 mm 115 x 64 x 45 mm
Gewicht 450 g 405 g 343 g
UVP (Veröffentlichung) 949 EUR 799 EUR 749 EUR