Sony und Zeiss haben heute das neue Planar T* FE 50 mm f/1.4 ZA (kurz: SEL-50F14Z) für den FE-Mount (Vollformat) vorgestellt. Im Rahmen eines kurzen Hands-On-Tests konnten wir bereits erste Praxiseindrücke sammeln und auch Aufnahmen in voller Auflösung bereitstellen. Mit einem Preis von 1.800 Euro macht Sony aber schnell klar, dass man sich weniger an Vollformat-Einsteiger richtet.
Der Eindruck verhärtet sich beim ersten Kontakt mit dem SEL50F14Z noch: Ein sehr hochwertig anmutendes Metallgehäuse samt Staub- und Spritzwasserschutz sorgen auch für ein stattliches Gewicht von 778 Gramm. Mit gut 11 cm in der Länge ist die Konstruktions noch länger als das Sigma 50 mm f/1.4 Art, welches bereits zu den größten Vertretern seiner Gattung gehört. Mit 12 Linsen (in 9 Gruppen) ist der optische Aufbau ähnlich komplex wie Sigmas Ansatz, hervorstechendes Merkmal bei Sony sind die 11 Blendenlamellen.
Im ersten Praxistest zeigt sich weiterhin, dass man vor allem im Bereich Mikrokontrast sehr gute Resultate erzielt. Leicht abgeblendet (f/2.8-4) werden Hautpooren, Barthaare und ähnlich feine Strukturen sehr kontrastreich wiedergegeben und verleien den Bilder einen gewissen "Leica-Look". Und auch bei Offenblende f/1.4 lassen sich bereits sehr scharfe Aufnahmen mit einem weich übergehenden, wenn auch etwas unruhigen Bokeh anfertigen. Der hier etwas geringere Mikrokontrast ist in der Portraitfotografie gewiss kein Nachteil.
Unser erstes Fazit nach dem 2-stündigen Kurztest: In Sachen Bildqualität leistet sich das Zeiss Planar T* FE 50 mm f/1.4 ZA keine echten Schwächen. Nur die UVP von knackigen 1.800 Euro reduziert den potentiellen Kundenkreis mehr als nötig. Immerhin hat Zeiss, mit dem [[ASIN:B00WII52ZU|Batis 1.8/85]], höchstselbst ein sehr gutes Portraitobjektiv für den FE-Mount im Portfolio - und damit womöglich die stärkste Konkurrenz im eigenen Hause.
Spezifikationen
Canon EF 50 mm f/1.2L USM | Zeiss Planar T* 50 mm f/1.4 ZA | Sigma [A] 50 mm f/1.4 DG HSM | |
---|---|---|---|
Brennweite | 50 mm (Festbrennweite) | ||
Blendenbereich | f/1.2-16 | f/1.4-16 | |
Autofokus | Ring-Ultraschall | ||
Konstruktion | 8 Linsen in 6 Gruppen | 12 Linsen in 9 Gruppen | 13 Linsen in 8 Gruppen |
Naheinstellgrenze | 45 cm (1:6,7) | 40 cm (1:5,6) | |
Blendenlamellen | 8 | 11 | 9 |
Filterdurchmesser | 72 mm | 77 mm | |
Größe (d x l) | 86 x 66 mm | 84 x 108 mm | 85 x 100 mm |
Gewicht | 580 g | 778 g | 815 g |
UVP | 1.725 € | 1.800 € | 999 € |