ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Panasonic Lumix LX100 II - Lang erwarteter Nachfolger mit höherer Auflösung

|

Nicht LX200, sondern LX100 II tauft Panasonic den Nachfolger der nun beinahe vier Jahre alten Edelkompaktkamera Lumix LX100. Bei der Neuauflage orientiert man sich an den Stärken der LX100, beispielsweise vielen Einstellrädern sowie frei belegbaren Knöpfen und setzt im Inneren auf modernere Komponenten. Insbesondere der Bildsensor wurde deutlich aufgepumpt.

Panasonic Lumix LX100 II [Bildmaterial: Panasonic]

Wie bereits aus der Profi-Filmerkamera GH5s bekannt, kommt in der Lumix LX100 II ein Multi-Aspect-Sensor zum Einsatz. Wird bei konventionellen Bildsensoren das Seitenverhältnis geändert (z.B. von 4:3 für Fotos auf 16:9 für Videos), bleibt die Breite konstant und die Höhe wird reduziert. Die LX100 II hat hingegen einen Sensor mit 18,3 MP, von denen maximal 16,8 MP (4.736 x 3.552) gleichzeitig genutzt werden. Wird das Seitenverhältnis breiter, wird der Bildausschnitt in der Höhe reduziert und zugleich verbreitert.

Neben der so um bis zu 19 Prozent größeren Sensorfläche (16:9) erhöht Panasonic die Auflösung um gut ein Drittel, ohne dabei die Serienbildgeschwindigkeit zu reduzieren. Ferner gibt es nun auch bis zu 30 statt vormals 25 Bilder/s im 4K-Video- und Fotomodus.

Weitere Verbesserungen? Das rückseitige Display löst etwas höher auf und ist Touch-fähig, die Funkschnittstelle für Smartphones wurde um Bluetooth 4.2 LE erweitert, der Akku lässt sich alternativ in der Kamera via USB laden, die neuen L.Monochrome-Bildstile sowie erweiterte Bracketing- und Stacking-Funktionen.

Spezifikationen

 Panasonic Lumix LX100Panasonic Lumix LX100 IICanon PowerShot G1 X Mark IIISony RX100 VI
Sensor FT MOS Multi-Aspect-FT MOS APS-C CMOS 1" CMOS
Auflösung 12,7 MP (4.112 x 3.088) 16,8 MP (4.736 x 3.552)
16,2 MP (4.928 x 3.288)
15,0 MP (5.152 x 2.904)
24,0 MP (6.000 x 4.000) 20,0 MP (5.472 x 3.648)
Objektiv 11-34 mm f/1.7-2.8
(24-75 mm entsprechend KB)
15-45 mm f/2.8-5.6
(24-72 mm KB)
9-72 mm f/2.8-4.5
(24-200 mm KB)
Objektivaufbau 11 Linsen in 8 Gruppen 9 Linsen in 8 Gruppen 15 Linsen in 12 Gruppen
ISO-Bereich 100-25.600 125-12.800
Autofokus Depth from Defocus AF (DFD-AF) Dual Pixel AF (DPAF) Hybrid-AF
(315x Phasen- + Kontrast-AF)
Videomodi 4K UHD (2160p25/24)
Full HD (1080p60/50/30/25/24)
4K UHD (2160p30/25/24)
Full HD (1080p60/50/30/25/24)
Full HD (1080p60/50/30/25/24) 4K UHD (2160p30/25/24)
Full HD (1080p120/100/60/50/30/25/24)
Serienbild Ohne AF: 11 Bilder/s
Mit AF: 5,5 Bilder/s
Ohne AF: 9 Bilder/s
Mit AF: 7 Bilder/s
24 Bilder/s
Display 3" LC-Display
(921.000 Pixel)
3" LC-Touchdisplay
(1,2 Mio. Pixel)
3" LC-Touchdisplay
(1,04 Mio. Pixel)
dreh- und schwenkbar
3" LC-Touchdisplay
(921.000 Pixel)
kippbar
Sucher 0,38" EVF (2,76 Mio. Pixel) 0,39" EVF (2,36 Mio. Pixel)
Speicherung SD, SDHC, SDXC (UHS-I Kompatibel)
WiFi / Bluetooth Ja (NFC) / - Ja (NFC) / Ja (4.2 LE) Ja (NFC) / Ja (4.1 LE)
Größe 115 x 66 x 55 mm 115 x 66 x 64 mm 115 x 78 x 51 mm 102 x 58 x 43 mm
Gewicht 393 g 392 g 399 g 301 g
UVP 799 EUR 949 EUR 1.199 EUR 1.299 EUR