Zuletzt erhielten höherwertige LG-Smartphones wie das LG G8 noch den Zusatz „ThinQ“, doch diese Ära ist beendet. Ab sofort benennen die Koreaner ihre Geräte mit einprägsameren Eigennamen – so auch das LG Velvet. Wir haben den 599 Euro (UVP) teuren...
Mit dem Wiko View 4 hat der französische Hersteller ein interessantes Smartphone auf den Markt gebracht. Mit seinem riesigen 5.000-mAh-Akku und einer UVP von nur 169 Euro soll das neue Modell in der unteren Mittelklasse wildern. Ob das Wiko View 4 das Zeug zum Eroberer hat, zeigt unser...
Lang ist das neue bevorzugte Format bei Sony: Die Japaner haben mit dem Sony Xperia 1, 5, 10 und 10 Plus schon ein paar Modelle in der Ober- und Mittelklasse mit 21:9-Display platziert. Nun folgt mit dem Sony Xperia L4 ein Gerät mit extralangem Bildschirm, das weniger als 200 Euro kostet....
Der Bann des US-Präsidenten Donald Trump hat den Huawei-Konzern getroffen und dafür gesorgt, dass den Chinesen für ihre neue Smartphones nicht mehr das Android-Betriebssystem in von Google lizenzierter Form zur Verfügung steht. Wir haben mit dem Huawei P40 eines von vier...
Mit dem Motorola Moto G8 Power hat Motorola den Nachfolger des Motorola Moto G7 Power auf den Markt gebracht. Wie beim Vorgänger ist der riesige 5.000-mAh-Akku das Prunkstück des neuen Marathon-Smartphones glänzen. Wie sich der 229,99 Euro (UVP) teure Neuling in puncto...
Mit dem Huawei P30 Lite hat der chinesische Hersteller Huawei sein Top-Modell Huawei P30 in einigen Bereichen abgespeckt – auch im Preis. ValueTech.de hat das 249,99 Euro (UVP) teure Mittelklasse-Smartphone getestet. (weiter)
Mit dem Gigaset GS290 hat der deutsche Hersteller Gigaset ein weiteres Smartphone auf den Markt gebracht, das im nordrhein-westfälischen Bocholt gebaut wird. Das Highlight des 269 Euro (UVP) teuren Geräts made in Germany ist der große 4.700-mAh-Akku. Was das Smartphone der...
Mit dem Nokia 7.2 bringt der finnische Hersteller HMD Global ein Mittelklasse-Smartphone der Mittelklasse auf den Markt, das dank Teilnahme am Android-One-Programm zuverlässig mit Updates versorgt werden soll. Wir haben den 299 Euro (UVP) teuren großen Bruder des Nokia 6.2...