ValueTech.de Logo ValueTech
Technik. Einfach. Verstehen.

Sigma kündigt Cine-Objektivserie an - und ein neues 85 mm F1.4 Art?

|

Passend zur IBC in Amsterdam, einer der weltweit bedeutendsten Medienmessen, kündigt Sigma eine komplette Serie an Cine-Objekten an. Wirklich „neu“ sind die Objektive nicht, basieren sie doch grundlegend offensichtlich auf Sigmas hauseigener Art-Serie.

Sigma Cine-Objektive - Zoom [Quelle: Sigma Deutschland]

Die Optimierung für Filmer besteht vor allem in äußerlichen Anpassungen. So kommen alle Objektive mit einem Front-Durchmesser von 95 mm und einem Filtergrunde von 82 mm daher – teures Zubehör wie eine Matte-Box und Filter können demzufolge bei allen Objektiven genutzt werden. Natürlich dürfen auch zwei Zahnräder für Follow-Focus-Systeme und Zoom nicht fehlen.

Die Serie gliedert sich in drei Zoom-Objektive (eines Vollformat-tauglich) und fünf Festbrennweiten. Mit dabei sind viele bekannte Gesichter, wie das Sigma A 18-35 mm f/1.8, Sigma A 24-35 mm f/2, Sigma A 50-100 mm f/1.8 und die Festbrennweiten Sigma A 20 mm f/1.4, Sigma A 24 mm f/1.4, Sigma A 35 mm f/1.4 sowie das Sigma A 50 mm f/1.4 Nur beim neuen Sigma 85mm T1.5 FF stellt sich die Frage, ob Sigma noch auf das „alte“ 85 mm als Grundlage setzt oder durch die Hintertür somit ein neues 85 mm f/1.4 Art vorgestellt hat?Sigma Cine-Objektive - Festbrennweiten [Quelle: Sigma Deutschland]

Vorerst ist eine Verfügbarkeit nur für die USA und Japan geplant. Zu einem Start in Europa äußert sich Sigma nicht, wird die Objektive jedoch auch auf der photokina in Köln der Öffentlichkeit präsentieren. Verfügbar sein werden die Objektive für den Canon EF- und PL- sowie den Sony-E-Anschluss (das Sigma 24-35mm T2.2 FF wird nicht für den PL-Anschluss erscheinen).