Auf der IFA zeigt der schwedische Hersteller Doro erstmals das neue Doro 8080. Das Smartphone ist speziell für Senioren konzipiert, bietet aber ein vollwertiges Android-Betriebssystem, das nur an einigen Stellen verändert wurde, um die Anwenderfreundlichkeit zu erhöhen. ...
Auf der IFA zeigt Samsung sein erstes Smartphone mit faltbarem Display, das schon auf dem Mobile World Congress vorgestellt worden war. In Berlin ist nun eine 5G-Variante des Samsung Galaxy Fold zu sehen, bei der zudem ein paar Mängel des auf dem Mobile World Congress (MWC Barcelona)...
Mit dem LG G8 X ThinQ zeigt LG Electronics auf der IFA das erste Smartphone der G-Serie, das mit einem Dual-Screen erweitert werden kann. Nach Ansicht von LG ist das eine ebenso kostengünstige wie robuste Alternative zu faltbaren Displays. (weiter)
Auf der IFA hat Huawei mit dem Kirin 990 den ersten SoC mit integriertem 5G-Modem vorgestellt. Außerdem kündigten die Chinesen an, dass es für das Huawei P30 und P30 Pro eine Beta-Testprogramm für Android Q geben wird. (weiter)
Auf der IFA zeigt Honor erstmals das 20 Pro in der neuen Farbe Icelandic Frost , präsentiert eine neue App für Sehbehinderte und neue Geräte im Home-Entertainment- sowie Fitness-Bereich. (weiter)
Auf der IFA hat Lenovo zwei neue Smartphones vorgestellt, die im Oktober 2019 auf den Markt kommen. Das 449 Euro (UVP) teure Motorola One Zoom ist das erste Modell des Herstellers mit vier Kameras auf der Rückseite. Das Motorola Moto E6 Plus bedient mit einem Preis von 139 Euro (UVP) die...
Pünktlich zur IFA 2019 enthüllt Sony das neueste Mitglied seiner Xperia-Serie: Das 799 Euro (UVP) teure Sony Xperia 5 ist eine schlankere Variante des bereits erhältlichen Sony Xperia 1. (weiter)
Auf der IFA hat TCL sein erstes Smartphone unter der Hausmarke TCL vorgestellt, bisher kamen Kunden vor allem mit der TCL-Marke Alcatel in Kontakt. Das TCL Plex profitiert von TCLs Erfahrungen aus der TV-Display-Herstellung. Außerdem ist das neue Modell mit drei Kameras auf der...